Oldenburg. Wer sein Auto derzeit zulassen möchte oder eine Fahrerlaubnisangelegenheit regeln möchte, muss sich auf längere Wartezeiten für einen Termin einstellen. Drei bis vier Wochen beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin aktuell, in der Führerscheinstelle sind es derzeit etwa 7 Wochen.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich derzeit durch starke Personalausfälle im Bürgerbüro Nord. „Durch die sehr angespannte Personalsituation kommt es leider zu erheblichen Engpässen bei der Bearbeitung der Anliegen“, so Michael Lorenz, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes. Das schriftliche Antragsverfahren „Bring- und Abholverfahren“ im Container am Stillen Weg 10 steht bis auf Weiteres nicht zur Verfügung.
Auch gewerbliche Zulassungsdienste müssen mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen. Die Bearbeitungszeit kann hier mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die telefonische Erreichbarkeit ist stark eingeschränkt.
„Die Corona-Pandemie befindet sich derzeit in einer sehr kritischen Phase“, wirbt Michael Lorenz für Besonnenheit und das Verständnis der Oldenburger Bevölkerung verbunden mit der Bitte, alle nicht dringenden oder erforderlichen Angelegenheiten auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Die Terminbuchung gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/startseite/buergerservice/online-terminvereinbarungen/terminvereinbarungen-buergerbueros.html.
„Bürgerinnen und Bürger, die einen Termin haben, und diesen nicht wahrnehmen wollen oder können, werden gebeten, ihren Termin zu stornieren. So können kurzfristig Termine für andere Personen freigegeben werden“, so Lorenz.