Oldenburg. Anlässlich der neuen Ausstellung „Shadow Citizens“ über den Filmemacher Želimir Žilnik zeigt das Cine k, das Filmkunstkino in der Kulturetage, eine Auswahl der Kurz- und Langfilme Žilniks im Original mit englischen Untertiteln. Der Eintritt ist jeweils frei, der Filmemacher wird bei allen Vorführungen anwesend sein. Es laufen jeweils ein Kurzfilm gefolgt von einem Langfilm, Beginn ist am Freitag, 20. April, und Samstag, 21. April, jeweils um 18 Uhr und um 20.30 Uhr. Zu sehen ist unter anderem auch „Early Works (Frühe Werke)“, der Film, für den Žilnik 1969 den Goldenen Bären der Berlinale gewann.
Folgende Filme werden gezeigt:
• Freitag, 20. April, 18 Uhr: „Ich weiss nicht was soll es bedeuten“ (Deutschland, 1975, 10 Minuten), „The First Trimester of Pavle Hromis“ (Jugoslawien, 1983, 85 Minuten)
• Freitag, 20. April, 20.30 Uhr: „The Unemployed” (Jugoslawien, 1968, 13 Minuten), „Kenedi Goes Back Home”(Serbien und Montenegro, 2003, 75 Minuten)
• Samstag, 21. April, 18 Uhr: „A Newsreel on Village Youth, in Winter” (Jugoslawien, 1967, 15 Minuten), „Early Works” (Jugoslawien, 1969, 87 Minuten)
• Samstag, 21. April, 20.30 Uhr: „Uprising in Jazak“ (Jugoslawien, 1973, 18 Minuten), „Tito Among the Serbs for the Second Time“ (Jugoslawien, 1994, 43 Minuten)