Flüchtlingskindern zu Weihnachten eine Freude bereiten

19.10.2017

Flüchtlingskindern zu Weihnachten eine Freude bereiten

Oldenburg. In den vergangenen Tagen und Wochen haben wieder viele Bürgerinnen und Bürger den Wunsch geäußert, Flüchtlingskinder in der Weihnachtszeit zu beschenken. Die Stadt Oldenburg begrüßt diese Hilfsbereitschaft und hat die Aufgabe übernommen, dies zu organisieren. Es sollen Kinder und Jugendliche, die in den Kommunalen Gemeinschaftsunterkünften in Oldenburg wohnen, beschenkt werden. Gedacht ist an Geschenke im Wert von rund 15 Euro, weihnachtlich verpackt in einem Schuhkarton.

Die jahrelange Erfahrung des christlichen Werkes „Geschenke der Hoffnung“, das deutschlandweit die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ anbietet, zeigt, dass ein Schuhkarton am meisten Freude schenkt, wenn er gefüllt wird mit nützlichen und schönen Dingen. Empfohlen wird, eine bunte Mischung aus Kleidung, Kuscheltier, Hygieneartikel, Spielzeug, originalverpackten Süßigkeiten und Schul- oder Bastelmaterialien zusammenzustellen. Auch persönliche Grüße und/oder ein Foto von den Spenderinnen und Spendern sind willkommen. Nicht erlaubt sind: Gelierstoffe wie in Gummibärchen, Weingummi, Kaubonbons, Medikamente, Zerbrechliches, scharfe, spitze und andere gefährliche Gegenstände (zum Beispiel Schere, Werkzeuge, Messer), Kriegsspielzeug oder Bargeld.  

Um die Kinder gezielt beschenken zu können, werden Unterstützerinnen und Unterstützer gebeten, Kontakt zum ServiceCenter der Stadt Oldenburg aufzunehmen. Das ServiceCenter ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0441 235-4444 erreichbar. Hier erfährt man,  für welches Kind (Junge oder Mädchen, in welchem Alter, aus welcher Gemeinschaftsunterkunft) ein Schuhkarton gepackt werden kann. Außerdem gibt es Infos zu Abgabestellen für fertig gepackte Kartons.