Kita Alte Färberei feiert Einweihung

15.10.2021

Kita Alte Färberei feiert Einweihung

Oldenburg. An der zentralen Nahtstelle zwischen den Wohnvierteln Dietrichsfeld, Ziegelhof und Haarentor eröffnet zum 18. Oktober die Kita „Alte Färberei“. Sie befindet sich an der Alten Färbereit 1, wo bis Anfang der 1980er Jahre noch eine Wollfärberei betrieben wurde. Der 34 Meter hohe Schornstein hat bis zum Abriss im August 2016 noch das Bild des Stadtteils geprägt.  

Nun hat die Stadt Oldenburg den 4,7 Millionen Euro teuren Kita-Neubau bei einer feierlichen Einweihung nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit termingerecht an den Träger, den Deutsche Rote Kreuz-Kreisverband Oldenburg-Stadt e. V., übergeben. „Ich freue mich sehr, dass wir diese Einrichtung so schnell realisieren konnten. Bei der Planung war vor allem die gute Lage entscheidend für uns. In unmittelbarer Nähe zum Gewerbegebiet Wechloy, der Universität Oldenburg und weiterer Institutionen bieten sich viele Synergieeffekte für die neue Kita“, freut sich Dagmar Sachse, Sozialdezernentin der Stadt Oldenburg. Gemeinsam mit Birger Holz (Vorstandsvorsitzender des DRK), Carmen Poppenga (Einrichtungsleiterin), Mathias Melchior (DRK-Geschäftsführer), Melanie Eyhusen (Stellvertretende DRK-Geschäftsführerin) und Oliver Ohlenbusch (Architekt und Geschäftsführer der gruppeomp) konnte sie sich im Rahmen der symbolischen Schlüsselübergabe am 15. Oktober bereits ein Bild von der Einrichtung verschaffen.

Die Kindertagesstätte verfügt über die neueste technische Ausstattung und gibt den Kindern viel Raum zum Spielen und Erleben. Sie ist bis auf wenige Änderungen nahezu baugleich mit der Kita Hannah Arendt, die Anfang Oktober in Osternburg eröffnet wurde. 120 Kinder können künftig in der Kita Alte Färberei betreut werden, sie ist für drei Krippen- und drei Kindergartengruppen ausgelegt. Derzeit sind noch Plätze frei, diese können bei der Kita-Leitung Carmen Poppenga angefragt werden. Weitere Informationen gibt es unter: www.drk-ol.de/angebote/einrichtungen/drk-kita-alte-faerberei

Trafen sich zur symbolischen Schlüsselübergabe (von links): Oliver Ohlenbusch (Architekt gruppeomp), Melanie Eyhusen (DRK Stellvertretende Kreisgeschäftsführerin),  Dagmar Sachse (Sozialdezernentin Stadt Oldenburg), Mathias Melchior (DRK-Geschäftsführer), Carmen Poppenga (Kita-Leitung), Birger Holz (Vorsitzender des Kreisverbandes Oldenburg), Thorben Schulte (Stellvertretender Projektleiter EGH Stadt Oldenburg). Foto: Sascha Stüber
Trafen sich zur symbolischen Schlüsselübergabe (von links): Oliver Ohlenbusch (Architekt gruppeomp), Melanie Eyhusen (DRK Stellvertretende Kreisgeschäftsführerin), Dagmar Sachse (Sozialdezernentin Stadt Oldenburg), Mathias Melchior (DRK-Geschäftsführer), Carmen Poppenga (Kita-Leitung), Birger Holz (Vorsitzender des Kreisverbandes Oldenburg), Thorben Schulte (Stellvertretender Projektleiter EGH Stadt Oldenburg). Foto: Sascha Stüber