Künstliche Intelligenz: Wie geht das eigentlich?

30.05.2024

Künstliche Intelligenz: Wie geht das eigentlich?

Oldenburg. Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, aber welche für alle frei verfügbaren Möglichkeiten bietet KI eigentlich aktuell? Welche Werkzeuge gibt es? Wie können sie genutzt werden? Wie wirkt es sich auf „Fake News“ aus? Wo sind mögliche Fehlerquellen und was gibt es generell zu beachten?

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zum Digitaltag lädt die Stadtbibliothek am PFL am Donnerstag, 6. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr alle am Thema „Künstliche Intelligenz“ Interessierten dazu ein, diesen Fragen nachzugehen. In einer kurzweiligen Präsentation mit viel Raum für Fragen und Diskussion präsentiert Medienpädagoge Hannes Meiners einen Überblick der heute gängigen Möglichkeiten: Von der Bearbeitung und Erstellung von Texten, Bildern, Stimmgeneratoren und 3D-Modellen bis hin zu ganzen Musikstücken. Die Veranstaltung richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine kostenfreie Anmeldung per Telefon unter 0441 235-3021 oder direkt vor Ort in der Bibliothek notwendig.

Weitere Informationen sind online unter www.stadtbibliothek.oldenburg.de » zu finden.