Praktische Tipps für die Gesundheit

23.05.2018

Praktische Tipps für die Gesundheit

Oldenburg. „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie… das Internet.“ Oder besser nicht? Wer mithilfe des Internets herausfinden möchte, welche Behandlungen bei Krankheiten sinnvoll sind, ist schnell ratlos. Die massenhaften Informationen kann man als Laie nur schwer überprüfen. Hier bietet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesund¬heitswesen (IQWiG) Orientierung. Das städtische Gesundheitsamt und die Stadtbibliothek Oldenburg bieten zwei kostenlose Vorträge mit Expertinnen des Ressorts Gesundheitsinformation des IQWiG an, die praktisches Wissen zu gesundheitlichen Themen vermitteln, beispielsweise Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen. Zudem geben sie nützliche Tipps, wie man selbst gute Informationen findet.

Am Mittwoch, 30. Mai, ist Yamina Merabet zu Gast in der Stadtteilbibliothek Eversten, Brandsweg 50. Ab 18.30 Uhr dreht sich alles um die Frage „Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen?“
Am Montag, 4. Juni, referiert Kollegin Susanne Müller ab 18.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Flötenteich, Hochheider Weg 169. Ihr Vortrag trägt den Titel „Was hilft bei einer schwierigen Entscheidung?“

Die Veranstaltungen sind ein gemeinschaftliches Projekt des Gesundheitsamtes und der Stadtbibliothek Oldenburg im Rahmen der „Gesundheitsregionen Niedersachsen“. Weitere Vorträge werden im Herbst stattfinden.

Weitere Informationen gibt es online unter www.stadtbibliothek-oldenburg.de.