Stadt findet neue Pächterin für das Museumscafé

05.05.2017

Stadt findet neue Pächterin für das Museumscafé

Oldenburg. Die Teilhabe gemeinnützige GmbH wird neue Pächterin des Museumscafés im Horst-Janssen-Museum und Stadtmuseum. Die Stadt hat jetzt mit der künftigen Betreiberin einen unbefristeten Pachtvertrag abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis beginnt am 1. Dezember 2017.

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßt die Entwicklung:  „Wir sind nach sehr konstruktiven Gesprächen schnell zu einer Einigung gekommen.  Mit dem Ergebnis bin ich überaus zufrieden.“ Stadt und Teilhabe gGmbH freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.  „Genauso wie die Stadt haben wir Inklusion zum Ziel und wollen Menschen mit Beeinträchtigungen gerade auch im Berufsleben den Weg in die Mitte der Gesellschaft ebnen“, ergänzt Gerhard Wessels, Geschäftsführer der Teilhabe gGmbH. Im Museumscafé könnten entsprechende Arbeitsplätze geschaffen und Begegnungen ermöglicht werden. „Mit der Neuausrichtung des Cafébetriebes will die Stadt ein weiteres positives Zeichen in Sachen Inklusion setzen. Das Ziel der Inklusion verfolgen wir auch im Arbeitsleben konsequent weiter“, bekräftigt Krogmann.

Die Teilhabe gGmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg. Sie bewirtschaftet  bereits das „Café Kurswechsel“ im VHS-Bildungshaus an der Karlstraße sowie die Kantine „MachBar“ in der Agentur für Arbeit in Oldenburg.

Das Museumscafé soll nach dem Vorbild von „Café Kurswechsel“ betrieben werden. Das heißt, es werden Bedingungen geschaffen, die es Menschen, die nicht oder nicht sicher lesen und schreiben können, ermöglichen, in der Gastronomie zu arbeiten. Realisiert wird dies dadurch, dass zusätzlich zur Schrift durchgängig Symbole verwendet werden – angefangen bei der Getränkekarte über die Bestellblöcke bis hin zum Kassensystem. Es sollen sechs bis neun Beschäftigte in zwei Schichten eingesetzt werden. Das Museumscafé wird von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet sein. Um Vorschläge für den künftigen Namen des  Cafés zu sammeln, wird die Teilhabe gGmbH einen Wettbewerb starten. Der Namensgeber wird mit einem Verzehrgutschein belohnt.

Die Stadt hatte den Vertrag mit der bisherigen Café-Pächterin Ende vergangenen Jahres fristgemäß zum 30. April 2017 gekündigt und danach die Zusammenarbeit noch einmal für eine Übergangszeit bis zum 31. Oktober 2017 verlängert.