Stadt kürt die schönste Hütte auf dem Lamberti-Markt

08.12.2017

Stadt kürt die schönste Hütte auf dem Lamberti-Markt

Oldenburg. Spieglein, Spieglein an der Wand – wer hat  die schönste Hütte im ganzen Land? Das möchte man sich frei nach den Brüdern Grimm beim Blick auf die bezaubernde Budenstadt auf dem Oldenburger Lamberti-Markt fragen. Hier reiht sich ein liebevoll gestalteter und in warmes Licht getauchter Stand an den anderen. Die Marktverwaltung vertraut beim Urteil über das gelungenste Erscheinungsbild auf die Meinung der Oldenburgerinnen und Oldenburger. Sie können bis einschließlich Sonntag, 17. Dezember, darüber entscheiden, welcher Stand zur schönsten Hütte des Lamberti-Marktes gekürt werden soll.

Eine vierköpfige Jury hatte die Qual der Vorauswahl aus insgesamt 123 Ständen. Ralph Wilken, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes, Dr. Ralph Hennings, Pastor der St. Lamberti-Kirche, Michael Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes, und Christiane Cordes, Leiterin des Amtes für Kultur und Sport, haben sich auf fünf Kandidatinnen und Kandidaten verständigt. Entscheidend für die Auswahl waren insbesondere Gestaltung, Warenpräsentation, Innovation und Gesamteindruck.  „Wie in den Jahren zuvor ist die Qualität enorm hoch. Im Ergebnis ist uns eine gute und abwechslungsreiche Zusammenstellung geglückt“, zeigt sich Ralph Wilken zufrieden.

Zur Wahl als schönste Lamberti-Markt-Hütte 2017 stehen:

•    Hütte Nr. 8: Im Teehandel von Petra Lucas fühlt sich der Besucher in die alte Kolonialzeit versetzt. Zig bunte Teedosen stehen im Regal, Teeproben auf dem Verkaufstresen versprühen exotische Düfte. Mehr als 120 Teesorten und Mischungen sind hier erhältlich.
•    Marktstand Nr. 53:  Bei der neuen großen, offenen Reisekonditorei Prey, Inhaber Dirk Severit, können die Gäste miterleben, wie Berliner, Viktoria und Mutzenmandeln gebacken werden. Angeboten werden außerdem viele leckere Kaffee-Sorten und heiße Schokolade.
•    Hütte Nr. 68: Mit neuen Motiven und ausgefallenen Bewegungsmechaniken bietet der Stand von Dirk Lampe eine große Auswahl an Papier-Bastelbögen. Vom einfachen Flachmodell bis zur dreidimensionalen Figur ist für alle Bastelbegeisterten etwas dabei.
•    Stand Nr. 108: Beim Schneeballwerfen von Daniel von Seggern können alle kleinen und großen Marktgäste ihre Treffsicherheit beweisen. Gleichzeitig bietet der Stand eine interessante Kulisse mit typischen Oldenburger Motiven – und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas.
•    Marktstand Nr. 113: An der Hütte von Rick Wilhelm Meinecke wird der Lachs am Feuer geflammt. Dadurch erhält er seinen charakteristischen Geschmack. Die Zubereitung am mit Buchenholz befeuerten Grill können die Besucherinnen und Besucher vor Ort verfolgen.

Abgestimmt über die schönste Hütte auf dem Oldenburger Lamberti-Markt kann online unter www.oldenburg.de/microsites/lambertimarkt/schoenste-huette-2017.html