100 Bücher auf Arabisch für die Stadtbibliothek Oldenburg

07.06.2017

100 Bücher auf Arabisch für die Stadtbibliothek Oldenburg

Oldenburg. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Oldenburg e.V.  ruft in Kooperation mit der Deutsch-Syrischen Gesellschaft Oldenburg e.V. zu einer Spendenaktion auf: Der Bestand der Stadtbibliothek Oldenburg soll mit Büchern in arabischer Sprache für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zielgerichtet erweitert werden. „Geld für mindestens 100 Bücher, im Wert von circa 2000 Euro, soll dabei zusammenkommen“, erhofft sich Daniel Fuhrhop, Initiator der Aktion und Mitglied des Freundeskreises. „Toll wäre natürlich ein noch höherer Betrag, damit der Bestand stetig aktualisiert werden kann“, ergänzt Dr. Rima Chahine von der Deutsch-Syrischen Gesellschaft.

Hintergrund des Aufrufs ist die vermehrte Nachfrage an Literatur von Muttersprachlern. „Und das ist auch gut so, denn wer seine Muttersprache in Wort und Schrift gut beherrscht und sich generell mit Sprache auseinandersetzt, kann andere Sprachen leichter erlernen“, erklärt Prof. Dr. Juliana Goschler, Professorin für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache an der Universität Oldenburg und erste Spenderin.  Über den angestrebten Geldsegen freut sich natürlich auch Heike Janssen, Leiterin der Stadtbibliothek Oldenburg: „Wir leisten mit unserem  Medienbestand im Bereich ,Deutsch lernen‘ bereits einen wirksamen Beitrag zur Teilhabe und gelingenden Integration von geflüchteten Menschen, Asylbewerbern und Zuwanderern. Ein Buchbestand in arabischer Sprache erfüllt unsere Kundenwünsche und ergänzt unsere Angebote zur Willkommenskultur.“

Gespendet werden kann ab sofort an den Freundeskreis der Stadtbibliothek Oldenburg e.V. unter der IBAN DE66 2805 0100 0000 1673 53 mit dem Verwendungszweck „100 Bücher“. Spendenwillige können sich per E-Mail unter buecherfreunde-oldenburg@web.de an den 1. Vorsitzenden des Freundeskreises, Johann Fischer, wenden. Unter dieser E-Mail-Adresse kann auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung beantragt werden.