Oldenburg. Am Donnerstag, 11. Juni, 17 Uhr, findet im Veranstaltungssaal des Kulturzentrums PFL, Peterstraße 3, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima statt.
Der Zutritt zum Zuhörerbereich ist ausschließlich für angemeldete Personen mit Einlasskarte möglich. Zugangskontrollen stellen die Einhaltung dieser Regelungen sicher.
Insgesamt stehen bis zu 20 Plätze je Sitzung zur Verfügung, damit die notwendigen Abstände gewahrt werden können. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen werden noch bis Montag, 8. Juni, 12 Uhr telefonisch unter 0441 235-2854 oder per Mail an umwelt@stadt-oldenburg.de entgegen genommen. Sofern mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze eingehen, werden die Einlasskarten nach dem Zeitpunkt des Eingangs („Windhund-Prinzip“) vergeben.
Tagesordnung (öffentlicher Teil)
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3. Genehmigung des Protokolls Nummer 03/20 (öffentlicher Teil) vom 14. Mai 2020
4. Einwohnerfragestunde
5. Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Untere Hunte" - Herstellung des Einvernehmens mit dem Landkreis Wesermarsch, 20/0344
6. Leitantrag Fridays for Future
6.1. Berechnung möglicher CO2-Reduktionen durch Einsatz von Photovoltaikstrom im Jahr 2040, 20/0353
6.2. Szenario zur CO2-Neutralität bis 2040, 20/0356
6.3. Weiteres Vorgehen - mündlicher Bericht
7. Anträge der Fraktionen, Gruppen und der beratenden Mitglieder (öffentlicher Teil)
7.1. Vorstellung Bachelorarbeit Energiehandel des Energetischen Nachbarschaftsquartiers Fliegerhorst; - Vortrag von Herrn Nemanja Katic (CDU-Fraktion, 30. April 2020)
7.2. Sachstandsbericht der Verwaltung zu den Auswirkungen der „Corona-Krise“ bezüglich des Großprojektes „Entlastungstrasse Fliegerhorst“ und nachhaltige langfristige Finanzierung (Lokale Agenda 21, 07. Mai 2020)
7.3. Nachhaltigkeit bei städtischen Empfängen und Veranstaltungen - Bericht (Bündnis90/Die Grünen vom 19. Mai 2020), 20/0358
7.4. Einladung EWE-Netz GmbH zur Photovoltaik/Erneuerbare Energien in Oldenburg (CDU-Fraktion, 27. Mai 2020)
7.5. Stellenaufstockung Stabsstelle Klimaschutz (Fossil Free Oldenburg, 27.Mai 2020)
7.6. Anfragen zum Thema Sonderfonds Klimaschutz und Bewertung von Vorlagen (Fossil Free Oldenburg, 27. Mai 2020)
7.7. Ergebnisse der Aufhebung der Energetischen Standards bei Bauvorhaben seit 2016 (BUND, 27. Mai 2020)
8. Anfragen und Anregungen