Am Mittwoch, 21. April, tagt der Jugendhilfeausschuss

12.04.2021

Am Mittwoch, 21. April, tagt der Jugendhilfeausschuss

Oldenburg. Am Mittwoch, 21. April, 17 Uhr, findet im Veranstaltungssaal des Kulturzentrums PFL, Peterstraße 3, eine öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt.

Der Zutritt zum Zuhörerbereich ist ausschließlich für angemeldete Personen mit Einlasskarte möglich. Zugangskontrollen stellen die Einhaltung dieser Regelungen sicher.

Insgesamt stehen bis zu 20 Plätze je Sitzung zur Verfügung, damit die notwendigen Abstände gewahrt werden können. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldungen werden noch bis Freitag, 16. April, 12 Uhr unter https://gemeinsam.oldenburg.de/teilnehmen oder telefonisch unter 0441 235-4110 entgegen genommen. Sofern mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze eingehen, werden die Einlasskarten nach dem Zeitpunkt des Eingangs („Windhund-Prinzip“) vergeben.

Tagesordnung (öffentlicher Teil)
    
1.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3.    Genehmigung des Protokolls Nr. 02/21 (öffentlicher Teil) vom 17. März 2021
4.    Einwohnerfragestunde
5.    Bericht in Zeiten von Corona
- mündlicher Bericht
6.    Kindertagesstättenangelegenheiten
6.1.    Einrichten einer Übergangsgruppe im Hartenkamp
-Bericht
6.2.    Bericht zur Zwischenlösung für Kitastandorte - Sanierungsbedarf
-Bericht
6.3.    Vergabe der Trägerschaft der Kindertagesstätte "Helleheide" im Energetischen Nachbarschaftsquartier (ENaQ)
- Bericht
6.4.    Maßnahmeplanung für den weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung
- Beschluss
7.    Information an die Träger über die Neubesetzung des Ausschusses nach der Kommunalwahl
- Bericht
8.    Coronafonds – Konzept für die Bewilligung von besonderen Zuwendungen durch die Ämter 50 (Teilhabe und Soziales), 51 (Jugend und Familie) und 55 (Zuwanderung und Integration)
- Bericht
9.    Sachstand zur Situation in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Zeiten von Corona
- Bericht
10.    Digitale Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Jugendfreizeitstätte Ofenerdiek, Projektbericht über das Videospiel „Stay safe“
- Bericht
11.    Gemeinsame Inobhutnahmestelle für Kinder mit dem LK Ammerland
- Bericht
12.    Anträge der Fraktionen und Ausschussmitglieder
12.1.    Situation Kinderhaus Schimmelweg (Antrag der CDU Fraktion vom 25. März 2021)
- Bericht
13.    Anfragen und Anregungen

https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057.php?__ksinr=3578