Am Montag tagt der Verkehrsausschuss

07.09.2016

Am Montag tagt der Verkehrsausschuss

Oldenburg. Am Montag, 12. September, 17 Uhr, findet in Zimmer 245/246 des Technischen Rathauses, Industriestraße 1, Eingang C, eine öffentliche Sitzung des Verkehrsausschusses statt.

Tagesordnung (öffentlicher Teil)
    
1.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3.    Einwohnerfragestunde
4.    Verkehrskonzept an den Kramermarktswochenenden
5.    Ofener Straße, verkehrsgerechter Umbau der Nebenanlagen, Sachstand
6.    Vorstellung der Pläne zur Umpflasterung vor dem Rathaus
7.    Herstellung der Wegeverbindung „Theatergärten“
8.    Informationskampagne Radverkehrsführung und Verkehrssicherheitstag 2016
9.    Zwischenbericht zum Rad- und Fußverkehrsprogramm 2016
10.    Bebauungsplan M-824 (Willersstraße/Lindenstraße); Abschluss eines städtebaulichen Vertrages
11.    Eis- und Schneenetz Rad
12.    Anträge der Fraktionen, Gruppen und Ausschussmitglieder
12.1.    Baustellenbeschilderung – Abnahme und Überprüfung sowie Schulung des Personals (Gruppe Die Grünen)
12.2.    Einladung von Vertreterinnen und Vertreter des CMO und der IHK zur Vorstellung der Kundenerhebung (Bündnis 90/Die Grünen)
12.2.1.    Auslastungen der innerstädtischen Kfz-Abstellflächen (Gruppe Die Grünen)
12.3.    Verkehrssituation in der Friedrich-Ebert-/Friedrich-Naumann-Straße (SPD-Ratsfraktion)
12.4.    Ampelschaltung Cäcilienbrücke (Gruppe Die Grünen)
12.5.    Verkehrsaufkommen auf dem Westfalendamm (Gruppe Die Grünen)
12.6.    Verkehrssituation auf dem Uhlhornsweg sowie Gestaltung der Kreuzungsanlage Ammerländer Heerstraße/Uhlhornsweg (Gruppe Die Grünen)
12.7.    Modellversuch „CO2-Reduktion, weniger Lärm und Vision Zero mit Tempo 30“ (Gruppe Die Grünen)
13.    Anfragen und Anregungen

Weitere Informationen gibt es im Ratsinformationssystem unter
buergerinfo.oldenburg.de/to0040.php.