Angebote für Schulklassen zur Ausstellung „Past is Not Post“

08.02.2017

Angebote für Schulklassen zur Ausstellung „Past is Not Post“

Oldenburg. Anlässlich der neuen Ausstellung „Past is Not Post“ finden im Edith-Russ-Haus für Medienkunst zwei Workshops für Schulklassen zu den Themen Film und Fotografie statt.

An Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse richtet sich die Praxisführung „Bilder auflösen“. Ausgangspunkt ist Matthew Buckinghams Arbeit „Image of Absalon to be Projected Until It Vanishes“, in der eine Diafotografie einer Statue so lange von einem Diaprojektor bestrahlt wird, dass die Hitze der Lampe die Farbe zersetzt und das Bild sich aufzulösen scheint. Die Teilnehmenden können den Auflösungsprozess eines Bildes durch Licht nachvollziehen, indem sie selbst fotografieren und die Bilder stufenweise auflösen. Der Workshop kostet 37,50 Euro pro Gruppe und dauert 90 Minuten.

Eine Führung zum Thema „Dokumentarfilm“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Sie beschäftigen sich anhand von ausgewählten Filmen der Ausstellung mit verschiedenen Techniken und Stil-mitteln, die den dokumentarischen Film ausmachen. Bei Interesse kann die Führung um ein Praxisprojekt erweitert werden. Das Angebot kostet 25 Euro pro Gruppe und dauert eine Stunde.

Weitere Informationen gibt es bei Jan Blum unter Telefon 0441 235-3275 oder per E-Mail an museumsver-mittlung@stadt-oldenburg.de.