Ausbau der Wertstoffannahmestelle Langenweg fertiggestellt

10.03.2021

Ausbau der Wertstoffannahmestelle Langenweg fertiggestellt

Oldenburg. Der im Dezember vorigen Jahres begonnene Ausbau der Wertstoffannahmestelle Langenweg  ist abgeschlossen. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) mit. Die mit Kosten in Höhe von rund 210.000 Euro veranschlagte Baumaßnahme hatte das Ziel, die Anlieferungen von Grünabfällen komfortabler zu gestalten.

Ab sofort können die Anliefernden die Anlage in der Felix-Wankel-Straße 7 auch wieder mit Anhängern und Pritschenfahrzeugen ansteuern. Für die Entladevorgänge stehen nun großzügig bemessene Flachbunker zur Verfügung. Das erleichtert nicht nur das Rangieren, sondern führt auch zu einer erheblichen Arbeitsschutzverbesserung für die Anliefernden und die Mitarbeitenden des AWB. „Wir bedanken uns bei allen Kundinnen und Kunden dafür, dass sie in den zurückliegenden Monaten Verständnis für die Einschränkungen an der Wertstoffannahmestelle Langenweg gezeigt haben und unseren Empfehlungen gefolgt sind, auf die Wertstoffannahmestelle Neuenwege auszuweichen. Dadurch konnten die Bauarbeiten ohne Probleme und zügig umgesetzt werden“, betont AWB-Leiter Volker Schneider-Kühn.

An der Wertstoffannahmestelle Langenweg können bis zu einer Menge von maximal zwei Kubikmetern Grünabfälle, Altholz, Altreifen, Bauschutt, Elektrogeräte, Erdaushub, Flaschenglas, Metall Papier/Pappe sowie an jedem ersten Mittwoch im Monat Schadstoffe abgegeben werden.

Die Wertstoffannahmestelle Langenweg hat zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr. Mehr über die Annahmestellen und die Anfahrten dorthin lesen Sie auf www.oldenburg.de/awb.

Mehr Platz: Die Grünabfallanlieferung an der Wertstoffannahmestelle Langenweg wurde neu gestaltet. Foto: Stadt Oldenburg
Mehr Platz: Die Grünabfallanlieferung an der Wertstoffannahmestelle Langenweg wurde neu gestaltet. Foto: Stadt Oldenburg