Bald geht’s los: Vorfreude auf tolles Ferienpass-Angebot

20.07.2021

Bald geht’s los: Vorfreude auf tolles Ferienpass-Angebot

Oldenburg. Wer im Botanischen Garten per Handy-App Bäume erforschen, aus Umweltgeräuschen einen Song machen, ein Periskop-Sehrohr aus Holz bauen oder im Fußballcamp seine Ballkünste verbessern möchte, hat dafür in den Sommerferien alle Möglichkeiten. Im Ferienpass 2021 der Stadt Oldenburg gibt es noch zahlreiche attraktive Angebote mit freien Plätzen.

Zur Auswahl stehen bei der 48. Ferienpass-Auflage immerhin 314 Veranstaltungen, die das Ferienpass-Team im Amt für Jugend und Familie unter den besonderen Bedingungen der Corona-Situation auf die Beine gestellt hat. Es beteiligen sich insgesamt 31 Veranstalter. Insbesondere die Freizeitstätten in städtischer und freier Trägerschaft haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um keine Langeweile in den Ferien aufkommen zu lassen. Viele der langjährigen Veranstalter im Ferienpass konnten aufgrund der Beschränkungen durch die Niedersächsische Corona-Verordnung in diesem Jahr leider nicht berücksichtigt werden. „Dennoch ist ein sehr abwechslungsreiches und umfangreiches Programm aus den Bereichen Kreativität, Sport, Basteln, Kunst, Musik, Natur, Technik, Spiel und Spaß und Theater entstanden“, freut sich Ferienpassbeauftragter Ingo Krüger.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, es ist lediglich eine Registrierung und Anmeldung über die Ferienpass-Internetseite erforderlich. Bisher haben sich 1.051 Kinder und Jugendliche registriert. Ein Großteil der Veranstaltungen ist bereits ausgebucht. Aktuell gibt es aber bei rund 60 Veranstaltungen noch freie Plätze, die gebucht werden können. Im Laufe der Ferien werden immer wieder Plätze durch Absagen frei. „Es lohnt sich also, regelmäßig bei den freien Plätzen zu stöbern“, empfiehlt Krüger. Freie Plätze können bis zum Ende der Ferien unbegrenzt gebucht werden.

Seit diesem Jahr gibt es auch eine mobile Darstellung der Ferienpass-Internetseite. Viele Familien nutzen bereits die Möglichkeit, jetzt auch unkompliziert in einer optimierten Ansicht per Handy oder Tablet Veranstaltungen zu buchen.

Nachfolgend eine Übersicht über Angebote mit freien Plätzen:
•    Bäume erforschen per Smartphone-App im Botanischen Garten (22. und 27. Juli)
•    Clever kontern auf dem Schulhof: 23. Juli (ab 10 Uhr für Zehnjährige, ab 12 Uhr für Elfjährige und ab 14 Uhr für 12- bis 14-Jährige)
•    Yoga für ältere Mädchen (11 bis 14 Jahre): 23. Juli
•    Hand-Lettering: 26. Juli
•    Holzwerkstatt – Periskop Sehrohr: 28. Juli
•    Klonk! Wenn Holz auf Holz trifft: 28./29 Juli, 4./5. August, 9./10. August, 11./12. August, 16./17. August und 18./19. August
•    Fußballcamp vom Fanprojekt Oldenburg und der Superkicker Fußballschule: 29. Juli
•    Wer ist der Milch-Champion: 29. Juli sowie 4., 11. und 24. August
•    Digitale Smartphone-Rallye im Botanischen Garten zum Thema Blütenpflanzen: 2. August
•    Smartphone-Rallye im Botanischen Garten zum Thema Nutzpflanzen: 3. August
•    Schnupperworkshop „Theater für alle“: 4. August
•    Musik ist überall: 4. und 12. August
•    Tai Bo für Mädchen: 7. und 8. August
•    Zeig’s Deiner Oma (Handarbeiten): 11. August
•    Knut knotet (Seemanns-)Knoten: 11., 23. und 27. August
•    Ist das Müll oder kann das weg? Basteln mit Verpackungen: 12. August
•    Skulpturen und Formen aus Alabaster: 12. August
•    Didgeridoo – die australische Rohtrompete basteln und spielen: 14. August
•    Fear – Frisbee Escape Abenteuer Raum: 16., 18., 19., 20., 23., 24., 26. und 27. August
•    Zirkustricks mit Feuer: 16. August
•    Filmworkshop: 16. und 23. August
•    Hockey für Kinder: Schnupperkurse vom 17. bis 20. August sowie vom 23. bis 26. August
•    Hockey für Kinder und Jugendliche: Schnupperkurse vom 17. bis 20. August sowie vom 23. bis 26. August
•    Dart – Einführung Regeln und Spieltechnik: 19. August
•    Rollage: 19. und 26. August
•    Schnippeldisco – Töpfe, Tanz und Talk: 20 August
•    Taekwondo für Kinder: 20. und 27. August
•    Wildbienen- und Insektenunterkünfte for free: 24. und 25. August
•    Plastisches Gestalten mit Draht und Gips: 24. August
•    Gut getarnt im Buchtresor: 26. August
•    Noch kurz die Welt retten (die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN spielerisch entdecken): 28. August

Weitere Informationen unter www.ferienpass-oldenburg.de