Oldenburg. Ein umfangreiches Bühnenprogramm mit vielen attraktiven Künstlerinnen und Künstlern gibt in diesem Jahr dem „blue OL. Kulturfestival 55+“ das besondere Flair. Dank einer Förderung durch das Programm „Niedersachsen dreht auf!“ heißt es jetzt vom 24. bis 26. September in der Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Straße 6, auch: „blue OL dreht auf!“ Am Freitag, 24. September, eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann um 18 Uhr das Festival. Es spielt das Saxophon-Quartett der Musikschule. Anschließend tritt ab 20 Uhr mit „Heart of Gold“ der Headliner des Bühnenprogramms auf.
Das Programmheft zum „blue OL. Kulturfestival 55+“ ist neu aufgelegt und um das Bühnenprogramm „blue OL dreht auf!“ erweitert worden. Es liegt an vielen öffentlichen Stellen, zum Beispiel in den Bürgerbüros und bei der Oldenburg-Info im Lappan, aus. Zusätzlich kann das detaillierte Programm online eingesehen werden unter www.oldenburg.de/kulturelle-bildung
Geboten werden drei Tage voller Workshops, Mitmachaktionen, Essen, Trinken, Klönen und mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Der Zugang zum Festival ist kostenlos. Zudem ist die Jugendherberge als neuer und zentral gelegener Veranstaltungsort komplett barrierefrei.
Auf dem gesamten Festivalgelände gilt die 3G-Regel. Gäste, die einen Corona-Test benötigen, werden gebeten, eines der öffentlichen Testzentren aufzusuchen. Insbesondere Besucherinnen und Besucher des Abendprogramms und der Veranstaltungen am Wochenende sollten sich vorher über deren Öffnungszeiten informieren. Ein Schnelltest ist nur 24 Stunden gültig.
Der Name „blue OL. Kulturfestival 55+“ bezieht sich auf die so genannten „Blauen Zonen“ („Blue Zones“) auf der Erde. So werden Orte bezeichnet, an denen überdurchschnittlich viele Menschen sehr alt werden – und das bei guter Gesundheit, sozialer Einbindung und subjektivem Wohlbefinden. Weltweit hat man bislang fünf „Blaue Zonen“ entdeckt. „blue OL“ möchte eine weitere werden.
Träger des Festivals ist der DJH-Landesverband Unterweser-Ems in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg und der Agentur Kulturgewerbe. Förderer sind die Marius Eriksen Stiftung, die Friedrich- und Hedwig-Eilers-Stiftung, die GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH und die Regionale Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg. Das Bühnenprogramm „blue OL dreht auf!“ wird gefördert von der Oldenburgischen Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen aus dem Förderprogramm „Niedersachsen dreht auf!“ Schirmherr ist Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.