Oldenburg. Die Herbstferien haben begonnen und damit die freien Tage nicht zu lang werden, bietet die Stadtbibliothek im PFL ein vielfältiges Programm für Jugendliche ab 12 Jahren im Jugendbereich „JungLe“ an. Ganz neu ist die Programmierwerkstatt für Einsteiger. Zusätzlich werden bereits bekannte Veranstaltungsreihen wie der Gamingabend und der Mangaworkshop angeboten.
Im Rahmen der EU Code Week findet am 15. Oktober von 9 bis 13 Uhr die Programmierwerkstatt für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren statt. Alrun Klatt von den Multimediamobilen Niedersachsen bietet einen abwechslungsreichen Workshop zum kreativen und spielerischen Einstieg in die Programmierung. Neben eigenen kleinen Spielen und mit Musik unterlegten Animationen kann auch eine eigene Klaviatur aus Knete programmiert werden. Vorkenntnisse werden nicht benötigt
Am 16. Oktober findet erneut der Gamingabend von 18 bis 23 Uhr statt. Jugendliche ab 12 Jahren sind zum gemeinsamen Spielen eingeladen. Auf Nintendo Switch, Wii U, PlayStation 4 und PlayStation VR können verschiedene Spiele mit- und gegeneinander gespielt werden. Zusätzlich stehen Snacks und Getränke kostenfrei bereit.
Angehende Künstlerinnen und Künstler ab 12 Jahren kommen beim Mangaworkshop auf ihre Kosten. Künstlerin Yingshu Shi gibt an jeweils zwei Terminen jede Menge Tipps und Tricks zum Zeichnen von Mangafiguren: Am Donnerstag, 17. Oktober, beim Schnupperkurs für Anfängerinnen und Anfänger und am Freitag, 18. Oktober, beim Fortgeschrittenenkurs. Beide Veranstaltungen finden jeweils von 14 bis 16 Uhr statt.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, aufgrund der begrenzten Plätze ist jedoch eine Anmeldung per Telefon unter 0441 235-3021 oder direkt vor Ort in der Bibliothek erforderlich.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.stadtbibliothek-oldenburg.de zu finden. Interessierte können sich ebenfalls unter www.codeweek.eu informieren.