Oldenburg. Das Höchste der Gefühle in der Vorweihnachtszeit: Zeitgleich zum Lamberti-Markt steht vom 26. November bis zum 22. Dezember der höchste und modernste mobile Aussichtsturm der Welt, der City Skyliner, auf dem Julius-Mosen-Platz. In 72 Metern Höhe kann in der beheizten, sich langsam um 360 Grad drehenden Gondel mit Rundumblick der Ausblick über die Oldenburger Innenstadt und weit darüber hinaus genossen werden. Die Kabine hat einen barrierefreien Zugang und bietet Platz für 60 Personen. Bei gutem Wetter sollen die Besucherinnen und Besucher durch die verglaste Front bis zu 29 Kilometer weit sehen können.
Die ersten Transporte sind bereits am 30. Oktober in Oldenburg angekommen. Der Aufbau des 290 Tonnen schweren Turms beginnt am 14. November.
Der normalerweise auf dem Julius-Mosen-Platz mittwochs von 11 bis 18 Uhr stattfindende Öko-Wochenmarkt wird am 13. November noch an gewohnter Stelle abgehalten. Ab Mittwoch, 20. November, werden die Stände auf den Waffenplatz verlegt. Fünf Markttermine sind am Ausweichstandort vorgesehen, letztmalig findet der Öko-Wochenmarkt am Mittwoch, 18. Dezember, auf dem Waffenplatz statt. Im neuen Jahr kehrt er zum Julius-Mosen-Platz zurück. Die Stadtverwaltung bittet die Marktkaufleute und deren Kundschaft um Verständnis.
Um Platz für den Aufbau des Skyliners zu schaffen, werden im Vorfeld auf dem Julius-Mosen-Platz die Fahrradständer abgebaut. Die Arbeiten laufen seit dieser Woche. Übergangsweise wird als Ersatz eine mobile Fahrradabstellanlage aufgestellt. Selbstverständlich werden nach Abbau des City Skyliners zu Beginn des neuen Jahres wieder fest eingerichtete Fahrradständer auf dem Julius-Mosen-Platz montiert.
Weitere Informationen zum Oldenburger Lamberti-Markt und tagesaktuelle Neuigkeiten und Bilder gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/lambertimarkt oder unter facebook.com/lambertimarkt.