Oldenburg. Mit dem digitalen Sonntagsdialog führt das Horst-Janssen-Museum ein neues Format ein, um eine Alternative zur analogen und in Corona-Zeiten nicht möglichen Ausstellungsführung anzubieten. Per Videokonferenz (via GoToMeeting) können sich bis zu 10 Teilnehmende mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek über die Sonderausstellung „Das kann nur Zeichnung!“ austauschen. Dudek zeigt Bilder in Form einer Bildschirmpräsentation und gibt eine Einführung in die Ausstellung. Das Format ist jedoch ausdrücklich nicht als Vortrag gedacht, sondern soll zu einem regen Austausch miteinander über einzelne Exponate der Ausstellung anregen.
Termine:
Sonntag, 18. April, 14 bis 15.30 Uhr, Anmeldeschluss: 15. April
Sonntag, 25. April, 14 bis 15.30 Uhr, Anmeldeschluss: 22. April
Sonntag, 2. Mai, 14 bis 15.30 Uhr, Anmeldeschluss: 29. April
Interessierte können sich per Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-2887 und -3403 anmelden. Die Teilnahme kostet 5 Euro per Rechnung. Die Teilnehmenden erhalten einen Link zur Videokonferenz; eine GoToMeeting-Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.
Über die Ausstellung „Das kann nur Zeichnung!“:
Die Schau zum 20-jährigen Bestehen des Museums feiert die Zeichnung als Kulturtechnik des Menschen und schafft etwas sehr Ungewöhnliches: das Nebeneinander von Künstler- und Kinderzeichnungen, von 400 Jahre alten Handschriften und neuesten Pinterestproduktionen, von architektonischen Geniestreichen und IKEA-Aufbauanleitungen. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Mai zu sehen.