Oldenburg. Zu Beginn des neuen Schuljahrs lädt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst Lehrkräfte, Pädagogen und Multiplikatoren zu einem Ideenaustausch rund um die aktuelle Ausstellung „Ozeane – Dialoge zwischen Meeresgrund und Wassersäule“ ein. In einem gemeinsamen Rundgang am Mittwoch, 16. August, um 16.30 Uhr, können die Teilnehmenden untereinander sowie mit Medienkunstvermittler Jan Blum Möglichkeiten der kunstpraktischen Auseinandersetzung mit der Ausstellung erkunden. Es werden Angebote der Kunstvermittlung des Edith-Russ-Hauses vorgestellt und mögliche gemeinsame Projekte besprochen.
Die Soloausstellung „Ozeane“ von Armin Linke widmet sich in Multi-Kanal-Videoinstallationen der Meeres-forschung. Sie wirft beispielsweise Fragen zum Tiefseebergbau auf, zur Biodiversität, zum Erbe der Menschheit, Zielen der Nachhaltigkeit und Umweltstrategien. Zu sehen sind neben Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern führender Meeresforschungsinstitute auch Videoaufnahmen aus der Tiefsee.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis Dienstag, 15. August, möglich. Weitere Informationen gibt es bei Jan Blum unter Telefon 0441 235-3275 oder per E-Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de.