Oldenburg. Am Sonntag, 15. Oktober, endet die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung oder einen Studienplatz bei der Stadt Oldenburg mit Beginn im August 2018. Das Bewerbungsportal sowie weitere Informationen und Stellenangebote sind im Internet unter www.oldenburg.de/ausbildung zu finden. Von der Ausbildung zum Bauzeichner / zur Bauzeichnerin bis zu dualen Studienplätzen im Verwaltungsbereich ist das Angebot vielseitig.
„Eine Ausbildung bei der Stadt Oldenburg lohnt sich. Die Stadt ist ein attraktiver Arbeitgeber, denn wir fördern unsere Auszubildenden, wo wir nur können. Und nach der Ausbildung bleiben die Türen offen. Wir haben eine Übernahmequote von rund 90 Prozent“, sagt Volker Trautmann, Leiter des Amtes für Personal- und Verwaltungsmanagement. In dieser Woche wurden insgesamt 31 junge Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung geehrt. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Sommer ihr Studium oder ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich abgeschlossen und wurden anschließend übernommen. Darunter sind 16 Absolventinnen und Absolventen in Verwaltungsberufen, zehn im gewerblich-technischen Bereich und fünf Nachwuchskräfte für die Feuerwehr.
Die Nachwuchsförderung des Amtes für Personal- und Verwaltungsmanagement sieht vor, Absolventinnen und Absolventen eines Studiums oder einer Ausbildung dauerhaft zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und zur Vernetzung zu ermöglichen. Unter anderem bietet die Stadt ämterübergreifende Projektarbeit ein vielseitiges Fortbildungsprogramm und internationale Austauschprogramme an.