Oldenburg. Die Stadt Oldenburg und der ASC Göttingen von 1846 e. V. laden alle interessierten jungen Menschen und ihre Eltern zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Freiwilligendienste in Südafrika ein. Unter dem Titel „Weltwärts: Einmal Südafrika und zurück mit dem ASC Göttingen von 1846 e.V.“ findet sie am Dienstag, 4. November, um 18 Uhr im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, statt. Die Projektreferenten des ASC geben einen Überblick über das Programm und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Kerstin Eggengoor, Telefon 0441 235-2873 oder per E-Mail an kerstin.eggengoor@stadt-oldenburg.de.
Einen zwölfmonatigen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren, sich dabei entwicklungspolitisch engagieren, vorhandene Sprachkenntnisse ausbauen und festigen und das alles verbunden mit ganz viel Sport? Für seine internationalen Freiwilligendienste sucht der ASC Göttingen als Entsendestelle für das Land Niedersachsen ab Sommer 2015 wieder Freiwillige im Alter von 18 bis 28 Jahren für einen Aufenthalt in Südafrika.
Hört man „Südafrika“, so denken viele Menschen schnell an den Tafelberg in Kapstadt, gutes Wetter, hervorragenden Wein oder die begeisternde Stimmung bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahre 2010. Leider hat Südafrika auch eine ganz andere Seite. 19 Jahre nach Ende der Apartheid und den ersten freien Wahlen kämpft die Regenbogennation weiterhin mit vielen sozialen Problemen und weist im internationalen Vergleich eines der größten Ungleichgewichte zwischen Arm und Reich auf. Wirtschaftlich betrachtet ist das Land am Kap zwar die stärkste Volkswirtschaft Afrikas und gehört inzwischen dem Kreis der sogenannten BRICS Staaten an (Vereinigung der aufstrebenden Volkswirtschaften), allerdings entsprechen große Teile der ländlichen Gebiete immer noch dem Standard eines Entwicklungslandes.
Wie so oft sind die vielen Kinder in den benachteiligten Gegenden die Hauptleidtragenden dieser Situation. Fehlende Aufmerksamkeit in der Familie, weite Wege in die Schule und oftmals fehlende Zukunftsperspektive gespickt mit einer hohen HIV/Aids-Rate sind auch 2014 weiterhin an der Tagesordnung.
Genau an dieser Stelle setzt das internationale Freiwilligenprogramm des ASC Göttingen an. Über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts“ und gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen vermittelt der ASC 32 junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren für jeweils zwölf Monate nach Südafrika, um dort in Sportprojekten mitzuarbeiten. Ein Großteil der Freiwilligen ist dabei als Unterstützung im Sportunterricht an staatlichen Schulen eingesetzt, andere Einsatzstellen sind Sport- und Bewegungsprojekte in Kinderheimen, aber auch Projektstellen in einer sozialen Sport- und Eventagentur sind zu besetzen.
Alle Einsatzstellen liegen dabei in der Region „Eastern Cape“, mit der bereits seit 1995 eine enge Partnerschaft mit dem Land Niedersachsen besteht. „Die Stadt Oldenburg unterstützt die weltwärts-Initiative des ASC Göttingen gern im Rahmen ihrer Südafrika-Kontakte, da das Programm mit spannenden Erfahrungen einen neuen Blick auf die Welt ermöglicht und auch viel Gutes am Ostkap bewirkt“, erklärt Oberbürgermeister Gerd Schwandner.
Weitere Informationen zu weltwärts-Entsendungen und weiteren internationalen Projekten des ASC Göttingen gibt es im Internet unter www.weltwaerts-sport.de.