Oldenburg. Die Lastenradförderung der Stadt Oldenburg für 2021 ist beendet. Die Fördersumme ist ausgeschöpft, so dass keine neuen Anträge mehr gestellt werden können.
Insgesamt standen 200.000 Euro zur Verfügung. 242 Anträge zur privaten Nutzung und zwölf Anträge zur gewerblichen Nutzung konnten damit bewilligt werden. Darunter waren 72 Anhänger, 149 Lastenpedelecs und 33 Lastenräder.
Dr. Sven Uhrhan, Stadtbaurat der Stadt Oldenburg, freut sich über das große Interesse am städtischen Förderprogramm: „Die Lastenradförderung war ein voller Erfolg. Künftig werden in Oldenburg also noch mehr Lastenfahrräder unterwegs sein. Die große Nachfrage verdeutlicht das Potenzial für nachhaltige Mobilität im Transportbereich.“
Für das Jahr 2022 ist eine Neuauflage der Lastenradförderung vorbehaltlich der Haushaltsberatung der Stadt Oldenburg geplant.
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die bei der Lastenradförderung der Stadt Oldenburg nicht zum Zuge gekommen sind, besteht noch die Fördermöglichkeit durch das
niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Dieses fördert auch die Anschaffung von Lastenrädern. Informationen dazu gibt es unter dem Link www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/verkehr/radverkehr/radverkehr-15422.html