Oldenburg. Hereinspaziert! Die Kulturelle Bildung und Teilhabe im Kulturbüro der Stadt Oldenburg setzt auch in diesem Jahr ihre kulturelle Fortbildungsreihe für Kita-Fachkräfte fort. Nachdem 2023 der Schwerpunkt auf der Theaterpädagogik lag, heißt es in diesem Jahr: „Circus in der KiTa – Pädagoginnen und Pädagogen in der Manege“. Die diesjährige Fortbildungsreihe mit fünf Terminen startet bereits am Donnerstag, 25. April, um 15 Uhr im Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13.
„Circus bietet Kindern einen hohen Aufforderungscharakter und lädt spielerisch zu einer ganzheitlichen Entwicklung von Kopf, Herz und Hand ein“, erläutert Sophie Arenhövel vom Kulturbüro. „In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Circus-Pädagogen Jaro Ben Birkigt bieten wir eine Fortbildungsreihe mit fünf verschiedenen Themenschwerpunkten an. Alle ermöglichen eine niedrigschwellige Umsetzung im Kita-Alltag“, ergänzt ihre Kollegin Vivien Ritter. Sie hatte die Fortbildungsreihe 2023 gestartet und gemeinsam mit der Theaterpädagogin Frederike Ströer über 25 Teilnehmende aus zwölf Oldenburger Kitas erreicht. Diese nahmen die vielen kreativen Anregungen für den Kita-Alltag dankbar auf.
Alle fünf Fortbildungs-Termine finden im Wilhelm13 statt, jeweils donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr. Sie können zusammenhängend oder einzeln gebucht werden. Die Kosten pro Termin betragen zehn Euro.
Einfache Impulse sorgen für Inspiration
Der erste Termin findet zum Thema „Alles in Balance?“ statt. Balancieren war nie so leicht wie mit den Federn des Pfaus oder der eingerollten Zeitung. Einfache Impulse geben Inspiration, wie das Üben des Gleichgewichts spielerisch umgesetzt werden kann. Anmeldungen aus Oldenburger Krippen, Kitas und Horten nimmt das Kulturbüro gerne per E-Mail bis Montag, 22. April, unter kulturellebildung[at]stadt-oldenburg.de entgegen.
Seit 2012 fördert die Kulturelle Bildung und Teilhabe im Kulturbüro unter dem Label „KiTaKu“ die frühkindliche Kulturelle Bildung in Oldenburg. Weitere Informationen sowie den Veranstaltungs-Flyer gibt es online unter www.oldenburg.de/kulturelle-bildung ».