Himmlische Mächte und teuflischer Widerstand

14.09.2022

Himmlische Mächte und teuflischer Widerstand

Oldenburg. Michael Kumpfmüllers wunderbar leichtfüßiger und herrlich grotesker neuer Roman über das Heilige und das Teuflische ist auch eine Liebeserklärung an die russische Literatur. Am Mittwoch, 28. September, liest der Schriftsteller im Zuge der Veranstaltungsreihe ‚Konstellationen‘ aus „Mischa und der Meister“. Er spricht dabei mit Malte Rolf, der an der Oldenburger Universität eine Professur für die Geschichte Europas der Neuzeit mit dem Schwerpunkt Osteuropa innehat. Der Althistoriker Michael Sommer moderiert ihren Austausch. Die Veranstaltung im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können per E-Mail an literaturhaus@stadt-oldenburg.de reserviert werden.

Über den Roman
Der neue Roman Michael Kumpfmüllers holt Jesus für ein paar Tage zurück auf die Erde und in die Stadt Berlin: Wenn man göttlichen Beistand anruft, hat das normalerweise keine Folgen. Nicht so bei Mischa und Anastasia, Studierende der Slawistik, vernarrt in die russische Literatur und – wie sie feststellen werden – ineinander. Sie laden Jeschua ein, und Jeschua nimmt die Einladung an. Er zeigt sich irdischer als gedacht, vollbringt kein einziges Wunder und steckt doch alle mit Liebe an. Und die grassiert bald in der ganzen Stadt, was in Kürze eine Bande von Teufeln auf den Plan ruft. Denn für sie sind Freundlich- und Glückseligkeit ein Alptraum.

Das Institut für Geschichte der Oldenburger Universität ist Kooperationspartner der von der Stiftung Niedersachsen geförderten Veranstaltungsreihe.

Foto: Joachim Gern
Michael Kumpfmüller stellt seinen neuen Roman im Programm des Literaturhauses vor. Foto: Joachim Gern