Oldenburg. Am Sonntag, 21. Oktober, beginnt ein neuer Durchgang der LiteraTour Nord. Den Auftakt bildet eine Lesung der Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke aus ihrem neuen Roman „Archipel“ im Oldenburger Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Wie in den vergangenen Jahren startet die Lesereihe jedes eingeladenen Schriftstellers mit einer Sonntagsmatinee um 11 Uhr in Oldenburg. Danach führt sie am Sonntagabend nach Bremen und an den folgenden vier Tagen nach Lübeck, Rostock, Lüneburg und Hannover. In dieser Saison lesen: Inger-Maria Mahlke (am 21. Oktober in Oldenburg), Thomas Klupp (11. November in Oldenburg), Joachim Zelter (2. Dezember in Oldenburg), Saskia Hennig von Lange (6. Januar in Oldenburg), Nino Haratischwili (20. Januar in Oldenburg) und Steven Uhly (3. Februar in Oldenburg).
Die Lesereise durch den Norden um den „Preis der LiteraTour Nord“ ist ein einzigartiges Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, Buchhandlungen, Universitäten und der VGH-Stiftung. Gemeinsam laden sie sechs deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, ihre aktuellen Bücher vorzustellen, und vergeben zum Schluss den Preis an einen der Teilnehmer. Begleitend zu den Lesungen bieten die Professorinnen und Professoren, die auch die Lesungen moderieren, dazu reguläre Veranstaltungen an ihren Universitäten und Hochschulen an. Die VGH-Stiftung Hannover fördert die LiteraTour Nord seit 2006. Sie stiftet nicht nur den mit 15.000 Euro dotierten Preis, sondern sichert durch ihre Partnerschaft das Fortbestehen des 1992 gegründeten Literaturprojektes.
In Oldenburg wird die LiteraTour Nord vom Literaturbüro Oldenburg, der Buchhandlung CvO-Unibuch und der Carl von Ossietzky Universität veranstaltet. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung CvO-Unibuch, Uhlhornsweg 99, und unter Telefon 0441 71677.
Weitere Informationen zur Lesereise und den Schriftstellerinnen und Schriftstellern der aktuellen Staffel stehen im Internet unter www.literatournord.de.