Oldenburg. Der Inzidenzwert in Oldenburg bewegt sich jetzt den zweiten Tag in Folge unter dem Wert von 100. Das wirft bei immer mehr Menschen die Frage auf, wann die geltenden Beschränkungen durch das Infektionsschutzgesetz in Teilen zurückgenommen werden können. Das wird aber noch einige Tage dauern, denn der Wert von 100 muss an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unterschritten werden. So ist es im Infektionsschutzgesetzt geregelt.
Dies wäre – wenn die Tendenz anhält - am kommenden Mittwoch (5. Mai) der Fall.
„Dann werden wir wissen, ob die derzeit geltenden Einschränkungen teilweise zurückgenommen werden können, in Anbetracht der bundesweiten Tendenz sieht es derzeit aber relativ gut aus“, wagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann eine vorsichtige Prognose.
Die Einschränkungen durch das Infektionsschutzgesetz könnten dann – ab Freitag (7. Mai) an mehreren Stellen zurückgefahren werden. Dafür würde dann die Stadt eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Lockerungen betreffen dann die Schulen (Rückkehr zum Wechselunterricht), Kitas (Ende der Notbetreuung), Geschäfte (Klick & meet wieder möglich) und Treffen von Privathaushalten. Auch die nächtliche Ausgangssperre würde dann nicht mehr gelten.
„Dass wir heute wieder deutlich besser dastehen als in den letzten Wochen, ist ein Erfolg aller Menschen in unserer Stadt. Dafür möchte ich allen danken“, so Krogmann.