Oldenburg. „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“, so lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 1. Dezember 2020 bis zum 21. Januar 2021 an vier Orten in Oldenburg gezeigt wird. Die von 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten gezeichneten Bilder sind unter Beachtung der Corona-Regeln unter anderem im Bürgerbüro Mitte und im Stadtplanungsamt zu sehen. Die Ausstellung des katholischen Hilfswerks für Entwicklungszusammenarbeit Misereor wurde von der Evangelischen Akademie nach Oldenburg geholt. Kooperationspartner sind die Stadt Oldenburg, die Initiative Raum auf Zeit (RAZ) und das Ökumenische Zentrum Oldenburg.
In den 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen die Künstlerinnen und Künstler einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge.
Hier ist die Ausstellung zu sehen:
• Bürgerbüro Mitte (Pferdemarkt 14), Zugang derzeit Corona-bedingt ausschließlich für Kundinnen und Kunden mit Termin;
• Stadtplanungsamt (Industriestraße 1 a, 2. Obergeschoss), öffentlicher Zugang während der Dienststunden (montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr, sowie montags bis donnerstags, 13.30 bis 15.30 Uhr) unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln; aus Gründen des Infektionsschutzes wird empfohlen, einen Termin für die Besichtigung telefonisch unter 0441 235-2293 zu vereinbaren;
• RAZ Raum auf Zeit (Haarenstraße 11-15), die Bilder hängen in den Schaufenstern und sind von außen zu betrachten;
• Ökumenisches Zentrum e.V., Kleine Kirchenstraße 12.