KIBUM bietet Ausstellung und Rahmenprogramm für Zauberlehrlinge

05.11.2019

KIBUM bietet Ausstellung und Rahmenprogramm für Zauberlehrlinge

Oldenburg. In einer Weltpremiere zeigt die KIBUM 2019 exklusiv ein Best-of von Illustrationen, die der vielfach ausgezeichnete englische Illustrator Jim Kay zu J.K. Rowlings „Harry Potter und der Feuerkelch“ geschaffen hat. Jim Kay lässt seit 2015 die magische Welt der Hexen und Zauberer mit großer Farbenpracht anschaulich werden. „Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung können sich auf dramatische Begegnungen und atemberaubende Landschaften freuen, auf feuerspeiende Drachen, die Magie von Hogwarts und die Farbenvielfalt der Quidditch-Weltmeisterschaft“, sagt Regina Peters, die KIBUM-Programmverantwortliche, die auch die Ausstellung nach Oldenburg geholt hat. Die Ausstellung präsentiert faszinierende Charakterporträts von Harry, Ron, Hermine und weiteren Helden des Harry-Potter-Universums. Ausgestellt sind außerdem einige Skizzen und Bleistiftstudien des Künstlers.

Jim Kay und Harry Potter
Mit ihren sieben Harry-Potter-Romanen hat J.K. Rowling ein weltweit einmaliges Lesefieber ausgelöst. Die Bücher wurden über 500 Millionen Mal verkauft und in mehr als 80 Sprachen übersetzt. Damit ist J.K. Rowling eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten. Über die Wahl des Künstlers zeigt sie sich begeistert: „Ich finde seine Interpretation von Harry Potters Welt großartig und fühle mich geehrt, dass er diese Welt mit seiner Kunst zum Leben erweckt hat.“ Jim Kay hat bisher die ersten vier Bände illustriert und arbeitet bereits an den Zeichnungen für das fünfte Buch. Er wurde für seine Bilder zu „Sieben Minuten nach Mitternacht“ von Patrick Ness 2012 mit der Kate Greenaway Medal und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Er lebt in Northamptonshire und arbeitet als freier Illustrator und Konzeptkünstler für Film und Fernsehen.

Programm mit Jim Kay, Rufus Beck und weiteren Veranstaltungen
Die Ausstellung läuft vom 9. November bis 1. Dezember in der Artothek und der BBK-Galerie, Peterstraße 1, und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Jim Kay ist persönlich für drei Meet & Greets in der Ausstellung vor Ort: am Samstag, 9. November, 12 bis 12.30 Uhr, 14 bis 14.30 Uhr sowie 16.45 bis 17.15 Uhr. Für Schulklassen zeigt Jim Kay an zwei Terminen seine Illustrationen in einer großen Bildprojektion: am  Montag, 11. November, 8.25 bis 9.25 Uhr sowie 10 bis 11 Uhr, in der Aula der Cäcilienschule. Parallel erzählt er spannend von seiner Arbeit und freut sich über interessierte Fragen.

Als Highlight für alle Potter-Fans präsentieren Rufus Beck und Jim Kay gemeinsam „Harry Potter und der Feuerkelch“ in Wort und Bild. Rufus Beck hat alle Hörbücher über den jungen Zauberer eingelesen, ganze Generationen sind mit seiner Stimme groß geworden. Er wird ausgewählte Szenen aus dem „Feuerkelch“ lesen, während der preisgekrönte Künstler Jim Kay im Anschluss in einem Bildervortrag eine Auswahl seiner Illustrationen vorstellt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 10. November, um 11.30 Uhr sowie um 15 Uhr in der Kulturetage, Bahnhofstraße 11, statt.

Weitere Lesungen aus den Harry-Potter-Bestsellern bietet der Schauspieler und Regisseur René Schack an. Inmitten der Ausstellung zieht zudem der Zauberer Jan Sommer sein Publikum mit einer magischen Zaubershow in den Bann. Die Academy of English präsentiert zusammen mit der KIBUM das englischsprachige Programm „Zu Besuch in Hogwarts“ für Kinder ab acht Jahren und Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse. Das Programm kann vom 9. bis 19.  November vormittags von angemeldeten Schulklassen besucht werden, nachmittags und an den Wochenenden findet es öffentlich statt.