Kinder- und Jugendbuchpreis: Nominiert wurde Enikö Gömöri

22.10.2021

Kinder- und Jugendbuchpreis: Nominiert wurde Enikö Gömöri

Oldenburg. Inhalt:
„Mal fliege ich los, wie ein Vogel.
Mal habe ich Hunger, wie ein Löwe.
Mal hänge ich ab, wie eine Fledermaus.
All das bin ich! Und wer bist du?“
Ein Buch zum Verwandeln und mitmachen.

Begründung der Jury (von Markus Lefrançois):
Für kleinere Kinder im Kindergartenalter gute Bücher zu erschaffen, ist eine große Herausforderung! Die Geschichte und die Bilder müssen im genau richtigen Maße kurz und schlicht gehalten, ohne dabei langweilig einfach zu sein. Die Autorin und Illustratorin Enikö Gömöri hat mit ihrem Bilderbuch „Ich bin doch ein Löwe!“ diese Anforderungen mit Bravour gemeistert. Sie erzählt von einem Tag im Leben eines Mädchens im Kitaalter, vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Auf jeder Doppelseite fordert das Mädchen im Spiel von ihrer Mutter sie als ein neues Tier ernst zu nehmen. Das Buch mag sich an Kinder zwischen drei und sechs Jahren richten, und doch erfreut das bisher unveröffentlichte Manuskript das Herz eines jeden Vorlesers oder einer Vorleserin in vielerlei Hinsicht.

Beeindruckend ist die hohe gestalterische Sicherheit der Illustratorin in der Reduktion der Darstellung von Mensch und Tier auf wenige Linien und klare Formen: schlicht, wo exakt ausreichend, und liebevoll detaillierter, wo vonnöten. Mit gutem Gespür für eine harmonische, aber zeitgeistig frische Farbwirkung stellt uns die Illustratorin ein im genau richtigen Maße süßes Mädchen und ihren Tagesablauf auf jeder linken Seite des Buchmanuskripts vor, gegenübergestellt mit je einem grafisch-geometrisch vereinfachten Tierportrait auf der rechten Seite.

Ist schon eine jede Einzelseite für sich betrachtet wunderschön illustriert und komponiert, verdient doch auch die Gesamtgestaltung des Buches eine lobende Erwähnung! Die Illustratorin spiegelt das Spiel des Mädchens auf wunderbare Weise in der Gestaltung des Buches und lässt uns als Betrachter am Spiel teilhaben. Durch dieses Prinzip der Wiederholung kann jedes Kind im Kindergartenalter der Geschichte wunderbar folgen. Die Autorin und Illustratorin spricht hierbei die Zielgruppe der kleineren Kinder auf Augenhöhe an. Als Mutter zweier Kinder weiß Enikö Gömöri genau um die Freude der Kinder, im Spiel und in der Fantasie in andere Rollen zu schlüpfen und sich dann im Verhalten auszuprobieren und aus der Rolle als Kind kurzzeitig auszubrechen. Um alles wieder geradezurücken und die Sicherheit der realen Welt zurückzuholen beendet das Mädchen im Buch selbst das Spiel mit dem rührenden Satz »Ich bin kein Eichhörnchen, ich bin doch dein Kind!«.

Das Manuskript wurde eingereicht für eine Bewerbung im Bereich »Illustration« und überzeugt als Gesamtpaket aus einer rührenden und tollen Geschichte, einem perfekt durchdachten Aufbau des Buches im Ganzen und natürlich durch die herausragenden Illustrationen. Wir wünschen diesem Buch eine große Verbreitung durch eine baldige Veröffentlichung!

Vita: 1973 in Ungarn geboren, kam Enikö Gömöri 1980 nach Deutschland. Zum Studium der Visuellen Kommunikation ging sie an die Universität der Künste Berlin und machte ihr Diplom bei Henning Wagenbreth. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Grafikerin und Illustratorin, viel für kulturelle Einrichtungen. Zwischenzeitlich lebte sie in Amsterdam und Johannesburg, um nun mit ihrer Familie wieder in Berlin zuhause zu sein. «Ich bin doch ein Löwe!» ist ihr erstes Kinderbuch.
Sie zeichnet und stempelt gerne in Acryl.

Eine Leseprobe ist veröffentlicht unter www.stadtbibliothek-oldenburg.de

Enikö Gömöri ist für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2021 nominiert. Foto: Ulrich Hartmann
Enikö Gömöri ist für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2021 nominiert. Foto: Ulrich Hartmann