Kommunaler Aktionsplan Inklusion wird ausgewertet

24.09.2020

Kommunaler Aktionsplan Inklusion wird ausgewertet

Oldenburg. Am Donnerstag, 24. September, startet erstmals die Auswertung des Kommunalen Aktionsplans Inklusion. Fünf Jahre nach Veröffentlichung des Plans soll hinterfragt werden, ob die Stadt Oldenburg dem Ziel, eine inklusive Kommune zu werden, auch wirklich näher gekommen ist. Alle Oldenburgerinnen und Oldenburger sind dazu eingeladen, den aktuellen Umsetzungsstand zu bewerten und die bestehenden Herausforderungen zu kommentieren.

Bereits vor acht Jahren wurde mit dem Ratsbeschluss „Oldenburg will Inklusion“ ein Zeichen gesetzt. Zwischen 2012 und 2015 haben zehn Arbeitsgruppen mit über 300 Mitgliedern einen Maßnahmenkatalog zu verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern erstellt. Seitdem werden jedes Jahr neue Maßnahmen aus dem Kommunalen Aktionsplan Inklusion in Angriff genommen. Jetzt ist es Zeit für ein Zwischenfazit.

Die Stadt Oldenburg nimmt bei dieser Umfrage erneut eine Vorreiterrolle ein: Bisher hat keine andere Kommune bei der Auswertung eines Plans dieser Größenordnung auf eine so breite Beteiligung in der Bevölkerung gesetzt. Erstmals wird die Stadt Oldenburg eine solche Umfrage digital anbieten. Die neue Partizipationsplattform GEMEINSAM OLDENBURG geht mit dem Start der Befragung online.

„Bereits bei der Erstellung war uns die Einbindung der Oldenburgerinnen und Oldenburger wichtig. Die Möglichkeit sich von überall und jederzeit beteiligen zu können ist ein wichtiger Schritt für die Stadt Oldenburg als inklusive Kommune. So können wir unkompliziert viele Menschen an unterschiedlichsten Prozessen beteiligen und erfahren so direkt, was sich die Oldenburgerinnen und Oldenburger für ihre Stadt wünschen. Die aktuelle Situation mit den für die Beteiligung herausfordernden Kontaktbeschränkungen begreifen wir als Chance, neue Wege zu gehen“, sagt Sozialdezernentin Dagmar Sachse.

„Partizipation ist wesentlich für unsere Demokratie. Wir wollen gemeinsam mit den Menschen vor Ort auch komplexe Fragestellungen bearbeiten. Dass dies nun auch online geht, ist eine wichtige Bereicherung für unsere Arbeit“, erklärt Lena Haddenhorst, Fachstelle Inklusion.

Ab sofort ist die Befragung zur Auswertung des Kommunalen Aktionsplans Inklusion online. Unter gemeinsam.oldenburg.de kann an der Umfrage teilgenommen werden.

Anregungen und Fragen zum Kommunalen Aktionsplan können auch weiterhin im persönlichen Gespräch mit der Fachstelle Inklusion besprochen werden. Termine können per Telefon unter 0441 235-3055 sowie per E-Mail an inklusion@stadt-oldenburg.de vereinbart werden.