Oldenburg. In diesem Jahr erprobt die Stadt Oldenburg in Kooperation mit p+t planung Bremen unter dem Motto „Leben im Quartier“ die Umsetzung eines Quartierskonzeptes in Bümmerstede und Kreyenbrück. Ziel ist eine bessere Sicherung von Versorgung, Pflege und Wohnen im Quartier für Jung und Alt.
Bisher wurden verschiedene Formate durchgeführt, um das Miteinander der Menschen in den Stadtteilen zu fördern und ein gemeinschaftliches Leben zu unterstützen. Kleinprojekte für Bümmerstede und Kreyenbrück wurden angestoßen, Gespräche geführt und ein Team „Leben im Quartier“ auf den Weg gebracht.
Bei der Konferenz „Leben im Quartier – Bümmerstede und Kreyenbrück“ sind Interessierte am Samstag, 20. November, von 14 bis 17 Uhr, in die IGS Kreyenbrück (Brandenburger Str. 40) eingeladen, gemeinsam auf die bisherige Pilotphase zu blicken, weitere Ideen zu entwickeln und Gespräche zu führen. Sie lernen dabei das Projekt und die weiteren Teilnehmenden aus den Stadtteilen näher kennen. Außerdem können in Arbeitsgruppen aktuelle Themen und Belange aus Bümmerstede und Kreyenbrück diskutiert, Netzwerke geknüpft und weitere Projektideen für die Stadtteile entwickelt werden.
Für eine bessere Planung werden alle Interessierten gebeten, sich bis Montag, 15. November, per E-Mail an demografie@stadt-oldenburg.de für die Konferenz anzumelden. Sollten Sie Unterstützungsbedarf oder eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache benötigen, melden Sie dies bitte an. Das Treffen findet nach der geltenden Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen unter Beachtung der 3G-Regelung statt, bitte denken Sie auch an eine entsprechende Maske.
Weitere Informationen finden Sie auf der Beteiligungsplattform Gemeinsam Oldenburg unter
www.gemeinsam.oldenburg.de/lebenimquartier