Laptop und Bücher für glückliche Gewinner

27.03.2014

Laptop und Bücher für glückliche Gewinner

Oldenburg. Am Dienstag, 25. März, konnten die glücklichen Gewinner des Schülerwettbewerbs, den das städtische Archiv zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Archive 2014“ durchführte, ihre Preise in der Buchhandlung Isensee an der Haarenstraße 20 entgegennehmen. „Frauen Männer Macht“ war das Motto der Veranstaltung, das auf die 100-jährige Wiederkehr des Internationalen Frauentages Bezug nahm. Was lag näher, als die Preisfrage – da im selben Jahr 1914 der 1. Weltkrieg begann – mit beiden Ereignissen zu verbinden: „Wie viele Frauen waren 1917 in der Stadtverwaltung beschäftigt?“, lautete daher die Schätzfrage. Dabei war zu berücksichtigen, dass 1914 noch keine einzige Frau im städtischen Dienst gestanden hatte. 55 Frauen lautete die richtige Antwort. In der Kernverwaltung waren sogar mehr Frauen als Männer tätig.

Der 1. Preis in Form eines Laptops, gestiftet von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), ging an Edgar Schmidt. Er kam mit seinem Tipp (50) der tatsächlichen Zahl am nächsten. Über Bücher des Isensee-Verlags als weitere Preise konnten sich die anderen vier Gewinnerinnen freuen: Maiken Hesse, Malin Denkena, Malin Lehmkuhl und Alix Teschke.