Oldenburg. Zur Demokratie gehört, das Gegenüber zu verstehen und miteinander zu diskutieren, auch wenn die Meinungen voneinander abweichen. Um den Diskurs anzuregen, lädt die Stadt Oldenburg Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren von Montag, 29. Juli, bis Mittwoch, 31. Juli, zu einem Workshop-Sommercamp zum Thema Demokratie ein. Der Workshop findet überwiegend im Kulturzentrum PFL (Peterstraße 3) statt. Die Teilnehmenden treffen sich jeweils von 9 bis 15 Uhr. Es sollen lokale Herausforderungen reflektiert und Lösungen entwickelt werden.
Das dreitägige Camp wird von zwei deutschen Referentinnen und Referenten der schwedischen Organisation „International Youth Think Tank“, Ella Levien und Fabian Wiek, moderiert. Die Organisation hat langjährige Erfahrung in der Durchführung von Workshops mit Jugendlichen. Im Verlauf des Camps soll den Teilnehmenden die Bedeutung des Dialogs für Offenheit und Demokratie vermittelt werden.
Über das Projekt „Speak Up“
Die Stadt Oldenburg ist über drei Jahre Partner im europäischen Projekt „Speak Up“. Sie möchte im Rahmen dieser internationalen Kooperation die Beteiligungsstruktur in Oldenburg fördern und für Zukunftsthemen, wie die Stärkung der Demokratie, gemeinsam mit den Oldenburgerinnen und Oldenburgern Lösungen und Ideen erarbeiten.
Anmeldung per Mail oder Telefon
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 24. Juli per E-Mail an gemeinsam[at]stadt-oldenburg.de oder telefonisch bei Katharina Meiners unter 0441 235-4230 anzumelden. Unter diesen Kontaktmöglichkeiten können auch Fragen beantwortet werden.