Lesung: Felicitas Hoppe präsentiert neuen Roman in Oldenburg

04.04.2018

Lesung: Felicitas Hoppe präsentiert neuen Roman in Oldenburg

Oldenburg. Die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe hat unter dem Titel „Prawda. Eine amerikanische Reise“ ein neues Buch veröffentlicht. Im April wurde es von renommierten Literaturkritikern auf Platz 1 der SWR-Bestenliste gewählt. Am Mittwoch, 18. April, stellt sie es in der Reihe „Konstellationen“ des Literaturbüros Oldenburg vor. Beginn ist um 19.30 Uhr im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Karten können online unter www.wilhelm13.de oder telefonisch unter der Nummer 0441 235-3014 beim Literaturbüro vorbestellt werden.

Felicitas Hoppe begibt sich auf eine Expedition durch ein unbekanntes Amerika und reist zehntausend Meilen von Boston über San Francisco bis Los Angeles und zurück nach New York. Dabei folgt sie den Spuren von Ilf und Petrow, zweier russischer Schriftsteller, die schon 80 Jahre vor ihr unterwegs waren und zu Kultfiguren wurden. Mit ihnen besichtigt Hoppe die Ford-Werke und den ersten elektrischen Stuhl, streicht nebenbei den Zaun von Tom Sawyer, verschwindet in einem Tornado und trifft im Auge des Sturms auf Quentin Tarantino. Hellwach und hellsichtig, komisch und hochpoetisch lässt sie als literarischer Wirbelsturm die Leser Dinge sehen, wie sie über das unglaublichste Land der Erde noch nie geschrieben wurden.

Mit Dirk Oschmann, der Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig ist und regelmäßig Gastprofessuren an amerikanischen Universitäten inne hat, spricht sie über ihre Reiseerfahrungen und das Buch. Moderiert wird ihr Austausch von Matthias Bormuth, der als Heisenberg-Professor Vergleichende Ideengeschichte in Oldenburg lehrt und der Karl Jaspers-Gesellschaft vorsitzt.

Die Karl Jaspers-Gesellschaft ist Kooperationspartner der von der Stiftung Niedersachsen geförderten Veranstaltungsreihe.