LICHT 2025: Führende Lichtkonferenz kommt nach Oldenburg

13.02.2025

LICHT 2025: Führende Lichtkonferenz kommt nach Oldenburg

Oldenburg. Oldenburg erstrahlt! Von Freitag, 28. März, bis Mittwoch, 2. April, wird die Stadt zur internationalen Bühne für Lichttechnik, Lichtgestaltung und innovative Beleuchtungsideen. Die größte Licht-Fachtagung im deutschsprachigen Raum, die im zweijährigen Wechsel in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden stattfindet, kommt dieses Mal nach Oldenburg. Die Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik + LichtGestaltung (LiTG) lädt gemeinsam mit der Stadt Oldenburg als Kooperationspartner dazu ein, Teil dieses besonderen Events zu werden. Engagierte Unternehmen aus Stadt und Region hatten sich für Oldenburg als Austragungsort stark gemacht.

Was die Fachwelt erwartet
Die LICHT 2025 bietet Unternehmen, Institutionen und Fachleuten die einmalige Gelegenheit, neueste Entwicklungen der Lichtforschung kennenzulernen, spannende Innovationen zu entdecken und sich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. Die Konferenz richtet sich insbesondere an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Elektrotechnik, Beleuchtungsindustrie, Veranstaltungs- und Unterhaltungsbranche, Einzelhandel sowie dem Gesundheitswesen. Das vielfältige Programm reicht von Smart City über Lichttechnik bis zu Lichtinstallationen in der Architektur, so dass für alle etwas dabei ist.

Drei Themenwelten 
In drei Themenwelten an jeweils unterschiedlichen Veranstaltungsorten erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und spannende Praxiseinblicke, die die Magie des Lichts greifbar machen: Natur und Außenbeleuchtung (Altes Landtagsgebäude), Wissenschaft & Forschung (Jugendherberge), Architektur & Lichtdesign (Kulturzentrum PFL).

Ein Event für die ganze Stadt
Nicht nur Fachbesucherinnen und Fachbesucher profitieren von der LICHT 2025. Ein besonderes Highlight ist der LIGHT Walk, der die Stadt in ein faszinierendes Lichtkunstwerk verwandelt. Unter Anleitung renommierter Designerinnen und Designer und Leuchtenhersteller entwickeln dafür bis zu 25 Studierende im Rahmen des LICHT Campus innovative Beleuchtungskonzepte für fünf ausgewählte städtische Gebäude und setzen diese vor Ort um. Interessierte Studierende können sich noch für eine Teilnahme bewerben. Zudem wird die Fassade des Stadtmuseums erstmals illuminiert – ein visuelles Spektakel für alle!

Wann läuft welches Event?

  • Montag, 24. bis Freitag, 28. März: LICHT Campus mit Workshops für Studierende
  • Freitag, 28. bis Montag, 31. März: LIGHT Walk – ein individueller Spaziergang durch Oldenburg
  • Sonntag, 30. März bis Mittwoch, 2. April: LICHT 2025 – Die große Lichtkonferenz
  • Montag, 31. März, 20 bis 22 Uhr: geführter LICHT-Stadtrundgang

Weitere Informationen und Anmeldung
Die Ticketpreise zur Tagung sind im Internet unter licht2025.de zu finden. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch digital möglich. Für den Abschlusstag, Mittwoch, 2. April, 9 bis 12.30 Uhr, kann ein reduziertes Ticket für Vorträge und die Ausstellung in der Weser-Ems-Halle erworben werden. Weitere Informationen zur LICHT 2025 gibt es neben der Website auch auf Instagram unter @litg.de » und auf LinkedIn unter @litg ». Die Ansprechpartnerin bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg ist per E-Mail an ina.lehnert-jenisch[at]stadt-oldenburg.de zu erreichen.