Lob in höchsten Tönen

18.03.2021

Lob in höchsten Tönen

Oldenburg. Traditionell findet im Frühjahr der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. In diesem Jahr hat der Ablauf wegen der Corona-Pandemie einen anderen Takt bekommen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sowie des Verbots zur Durchführung von Präsenzunterricht konnte der Wettbewerb nicht wie sonst üblich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover über die Bühne gehen. Daher mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Videos zur Bewertung einsenden. Viele Musikerinnen und Musiker stellten sich dieser außergewöhnlichen Herausforderung – und das mit großem Erfolg. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region Oldenburg Nord (dazu gehören die Städte Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Friesland, Ammerland und Wesermarsch) erhielten einen ersten Preis, zwölf davon mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der vom 20. bis 27. Mai in Bremen stattfinden wird.

Die Wertungsspiele in den Kategorien Schlagzeug-Ensemble und Besondere Besetzungen werden auf den 3. und 4. Juli verschoben, da Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Kategorien aufgrund der zu der Zeit gültigen Kontaktbeschränkungen keine Videos erstellen durften.

Nachfolgend eine Übersicht aller Preise von Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region Oldenburg Nord:

•    Oboe
Altersgruppe V:
Marieke Pieper, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

•    Blockflöte
Altersgruppe IV:
Julian Schröder, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Arne Dunkhase (Begleiter), 1. Preis
JOYce Maliza Huntemann, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb und Höchstpunktzahl

Altersgruppe VI:
Charlotte Kohne, 1. Preis
Emma Klawonn (Begleiterin), 2. Preis

•    Querflöte
Altersgruppe III:
Melina Schubmann, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Elsa Eberhardt, 2. Preis
Carlotta Dewald, 1. Preis

Altersgruppe IV:
Luize Rector, 2. Preis

Altersgruppe V:
Selma Rahel Campe, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

•    Fagott
Altersgruppe IV:
JOYce Maliza Huntemann, 1. Preis

•    Klarinette
Altersgruppe III:
Josi Hüls, 2. Preis
Marieke Pieper (Begleiterin, Altersgruppe V), 1. Preis
Charlotte Rabbels, 2. Preis
Johannes Kleffner, 1. Preis mit Weiterleitung und Höchstpunktzahl
Florian Syfuß, 1. Preis
Johan Olsson, 2. Preis

•    Trompete
Altersgruppe III:
Keno Ehmen, 2. Preis

•    Horn
Altersgruppe IV:
Tim Nocke, 2. Preis
Sarah Nocke (Begleiterin), 1. Preis

Altersgruppe V:
Caroline Renz, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Pauline Speck, 1. Preis

•    Gitarre
Altersgruppe III:
Leo Meckelnborg, 2. Preis
Rosa Steffens, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb und Höchstpunktzahl

Altersgruppe IV:
Malte Schmitt, 1. Preis
Lewe Steffens, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Linus Bruns, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb und Höchstpunktzahl

Altersgruppe VI:
Aiko Tanoto, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

•    An zwei Klavieren
Altersgruppe III:
Mila Marlene Blotevogel und Hanna Sophie Ziejlmans van Emmichoven, 2. Preis

Altersgruppe VI:
Emma Klawonn und Elisa Körner, 1. Preis

•    Duo Klavier und Streichinstrument
Altersgruppe III:
Johannes Kleffner (Klavier) und Clara-Sophie Kleffner (Violine), 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

Altersgruppe IV:
Niran Acar (Klavier) und Miray Acar (Violine), 2. Preis

•    Orgel
Altersgruppe VI:
Emma Klawonn, 2. Preis