Oldenburg. Reparieren statt wegwerfen: Das nächste Repair-Café findet am Montag, 15. Januar, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Stadtteiltreff Dietrichsfeld, Alexanderstraße 331, statt. Hier wird in angenehmer Atmosphäre unter Anleitung ehrenamtlicher Reparateurinnen und Reparateure gelötet, geschraubt und genäht. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Treffen im Repair-Café sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.
3D-Drucken neuerdings möglich
Neu dabei ist ein Reparateur mit 3D-Drucker, der kleine Ersatzteile ausdrucken kann. Dies kann helfen, wenn es die benötigten Teile nicht zu kaufen gibt oder selbstüberlegte Teile für den Eigengebrauch kreiert werden sollen. Natürlich können nebenher weiterhin Elektrogeräte, Fahrräder und kaputte Kleidung zusammen mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern repariert werden.
Weitere Informationen
Fragen werden persönlich im Stadtteiltreff Dietrichsfeld, telefonisch unter 0441 5707892 oder per E-Mail an gwa-dietrichsfeld[at]stadt-oldenburg.de entgegengenommen.