Oldenburg. Malak Kadour liest am Mittwoch, 8. Februar, im Rahmen des Frauentreffs der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde aus ihrem Buch „Zwischen Hin und Her – Meine Flucht aus Syrien“. Beginn der Lesung ist um 18 Uhr im Café des Treffpunktes Gemeinwesenarbeit, Bloherfelder Straße 173. Möglichkeiten zur Anmeldung und Informationen für interessierte Frauen gibt es im Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde, telefonisch unter 0441 5601165 oder per E-Mail an ina.ruschinski[at]stadt-oldenburg.de.
Über das Buch
Jugendbücher werden meistens von Erwachsenen geschrieben. Hier ist es eine Jugendliche, die schreibt – auch für Erwachsene. Malak Kadour war acht Jahre alt, als sie 2015 mit ihrer Familie vor dem Krieg aus Syrien fliehen musste. Nun hat sie ihre Fluchtgeschichte aufgeschrieben. Aber in diesem Buch steht nicht nur etwas über die Flucht, es enthält eigentlich ihr ganzes Leben.
Malak beschreibt ihr Leben in Syrien mit all seinen Annehmlichkeiten, aber auch mit der ständig drohenden Gefahr von Bombenangriffen und Verhaftungen, dann die Flucht selbst unter Hervorhebung besonderer Begebenheiten und schließlich die Umstände, die mit dem Ankommen in einem fremden Land verbunden sind, das zur neuen Heimat werden soll. Malak schreibt auf Deutsch, eine Sprache, die sie in sehr kurzer Zeit beherrschen gelernt hat. Sie schreibt mal wie das kleine achtjährige Mädchen, das sie einmal war, dann wieder wie eine weise erwachsene Frau, manchmal anrührend, aber nie kitschig, manchmal todernst, aber nie bitter.