Oldenburg. Beim diesjährigen STADTRADELN in Oldenburg treten Teams für einen guten Zweck in die Pedale. Unter dem Motto „Gute Taten bewegen“ sollen Teilnehmende vom 6. bis 26. September möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat – mit dem Fahrrad zurücklegen. Die geradelten Kilometer werden für fünf Etappen einer virtuellen Radtour zu den Partnerstädten der Stadt Oldenburg gesammelt.
Vom Erreichen der Etappenziele profitieren im Idealfall fünf gemeinnützige Organisationen, denn für jedes erreichte Etappenziel erhält eine Organisation eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Dafür unterstützen verschiedene Unternehmen das STADTRADELN in Oldenburg, indem sie für den entsprechenden Geldbetrag die „Patenschaft“ für eine Etappe übernommen haben.
„Treten Sie in die Pedale, um mit Fahrradfahren etwas zu bewegen“, lädt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann zur Unterstützung der gemeinnützigen Organisationen ein. „Ich wünsche allen Teilnehmenden für die nötigen Etappenkilometer Ausdauer und immer genug Luft in den Reifen. Allen Unterstützern danke ich schon jetzt für ihren großen Beitrag!“
Folgende Unternehmen und Kooperationspartner sind 2020 bisher dabei: ADAC Weser-Ems Oldenburg, ADFC Oldenburg, Ammerländer Versicherung, EWE Aktiengesellschaft, GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH, hkk Krankenkasse, Landessparkasse zu Oldenburg, Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH, Öffentliche Versicherungen Oldenburg und Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH.
Unterstützer und gemeinnützige Organisationen sind den einzelnen Etappen wie folgt zugeordnet:
- Beim Erreichen des Ziels der ersten Etappe (Machatschkala) erhält die Zirkusschule Seifenblase eine Spende von der GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH.
- Beim Erreichen des Ziels der zweiten Etappe (Qingdao) erhält der Verein Kinderlachen Oldenburg eine Spende von der hkk Krankenkasse.
- Beim Erreichen des Ziels der dritten Etappe (Mateh Asher) erhalten die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg eine Spende von der EWE Aktiengesellschaft.
- Beim Erreichen des Ziels der vierten Etappe (Buffalo City) erhält die Stiftung Hospizdienst eine Spende von Öffentliche Versicherungen Oldenburg.
- Beim Erreichen des Ziels der fünften Etappe (Oldenburg) erhält das Projekt Fahrräder für Flüchtlinge der Oldenburger Bürgerstiftung eine Spende von der Ammerländer Versicherung.
Mit dem erfolgreichen Zurücklegen der Etappen werden nicht nur die Spenden eingefahren, sondern als zusätzlicher Anreiz wird auch das Ergebnis vom letzten Jahr − 343.766 Kilometer – verbessert.
Es dürfen natürlich gerne mehr Kilometer geradelt werden.
Wer gute Taten bewegen möchte, findet die virtuelle Radtour auf Facebook unter www.facebook.com/events/2983012021763336 und weitere Informationen auf der Oldenburger Kampagnenseite www.stadtradeln.de/oldenburg. Koordiniert wird der Wettbewerb im städtischen TeamRad, Ansprechpartner sind Kerstin Goroncy und Andreas Brosig.