Nach Sturm Zoltan: Bürgerbusch nicht betreten

22.12.2023

Nach Sturm Zoltan: Bürgerbusch nicht betreten

Oldenburg. Größere Schäden durch das Sturmtief Zoltan sind im Oldenburger Stadtgebiet glücklicherweise ausgeblieben. Auch die Feuerwehr musste nur zu kleineren Einsätzen im Zuge des Sturms ausrücken. Im Stadtnorden wurde allerdings ein Fußgänger von einem Ast einer umstürzenden Birke erfasst und erlitt Verletzungen, die vom Rettungsdienst versorgt wurden, bevor die Person ins Krankenhaus gebracht wurde. Daher appelliert die Stadt Oldenburg an alle Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Radfahrende, Wälder nur mit erhöhter Vorsicht zu betreten oder zu befahren.

Die Zuwegungen zum Großen und Kleinen Bürgerbusch hat der Fachdienst Stadtgrünpflege vorsorglich gesperrt: Es wird gebeten, diese Wälder nicht zu betreten. Die Kontroll-, Aufräum- und Sicherungsmaßnahmen werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Während die umgestürzten Bäume auf den Straßen und Wegen weitestgehend entfernt wurden, ist die Lage in den Wäldern und Grünanlagen mit Baumbestand aktuell noch gefährlich. Teilweise hängen abgebrochene Äste und lose Kronenteile in den Bäumen, die jederzeit herunterfallen können. Aufgrund des anhaltenden Regens in den letzten Wochen ist der Boden teilweise extrem aufgeweicht. Dadurch steigt die Gefahr, dass weitere Bäume entwurzelt werden können – es ist also weiterhin Vorsicht geboten.