Oldenburg. Am Montag, 17. Oktober, startet das Ausländerbüro der Stadt Oldenburg mit einem neuen Internetauftritt und erweiterten Angeboten einer Online-Terminvergabe. Der Internetauftritt des Ausländerbüros wurde grundlegend neu gestaltet und strukturiert. Unter
www.oldenburg.de/auslaenderbuero oder unter dem Suchbegriff „Ausländerbüro“ gelangt man auf die neuen Seiten des Ausländerbüros.
Die neue Internetseite bietet eine einfache Navigation zu allen Bereichen mit vielen Informationen. Besucherinnen und Besucher erfahren hier Informationen über eine Kontaktaufnahme oder Wissenswertes über die Einreise und den Aufenthalt sowie über den Aufenthalt zu Studienzwecken oder aber über die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, einer Besuchseinladungen oder einer Einbürgerung und mehr.
Insbesondere durch das neue erweiterte Online-Terminvergabeangebot für Besuchseinladungen und für die Abholung des elektronischen Aufenthaltstitels oder Reiseausweises bietet das Ausländerbüro noch mehr Bürgerservice und Bürgerfreundlichkeit. Ab sofort ist es damit nun auch möglich, über die Internetseite des Ausländerbüros online einen Termin für eine Besuchseinladung oder zur Abholung eines elektronischen Aufenthaltstitels oder Reiseausweises zu vereinbaren. Voraussetzung hierfür ist ein Internetanschluss und eine E-Mail-Adresse. Eine Anleitung zur Vereinbarung des Online-Termins und weitere Informationen hierzu gibt es auf der entsprechenden Internetseite des Ausländerbüros.
Wer keinen Zugang zum Internet hat und auch über keine E-Mail-Adresse verfügt, kann zukünftig einen Termin in diesen Angelegenheiten auch über das ServiceCenter unter der Telefonnummer 0441 235-4444 vereinbaren. Alle weiteren notwendigen Informationen hierzu werden nach Terminvereinbarung dann per Post zugesandt.