OB-Stichwahl: Versand der Briefwahlunterlagen erst am Freitag möglich

15.09.2021

OB-Stichwahl: Versand der Briefwahlunterlagen erst am Freitag möglich

Oldenburg. Die bereits beantragten Briefwahlunterlagen für die OB-Stichwahl werden am kommenden Freitag, 17. September, versendet. Dies kann erst geschehen, nachdem der Wahlausschuss am 16. September das amtliche Endergebnis der Wahl bestätigt hat.

Alle Wählerinnen und Wähler, die im Rahmen der Kommunalwahl schon Briefwahlunterlagen für die Stichwahl beantragt haben, bekommen diese automatisch zugeschickt.

Am Sonntag, 26. September, treten Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Daniel Fuhrhop in der Stichwahl gegeneinander an. Krogmann konnte mit 40,92 Prozent der Wählerstimmen die meisten Stimmen auf sich vereinigen, Fuhrhop folgte mit 29,91 Prozent der Stimmen.

Angesichts des kurzen Briefwahlzeitraumes bittet die Wahlleitung alle Wählerinnen und Wähler ausreichende Postlaufzeiten einzukalkulieren. Ausgefüllte Briefwahlunterlagen können direkt im Wahlbüro, auch im Infopunkt des Wahlbüros in der Innenstadt, abgegeben werden oder direkt in städtische Postkästen, beispielsweise am Rathaus und Pferdemarkt 14, eingeworfen werden.

Sollten Wählerinnen und Wähler beantragte Briefwahlunterlagen nicht bis Mittwoch, 22. September, bekommen haben, kann telefonisch (0441/235-4444 oder einfach 115) oder direkt beim Wahlbüro nachgefragt werden.

Am 26. September 2021 sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet – für die Bundestagswahl und für die Stichwahl zum Oberbürgermeister. Es muss keine Wahlbenachrichtigung vorgelegt werden, ein Identifikationsnachweis genügt.

Alle aktuellen Informationen zur Wahl gibt es unter www.oldenburg.de/Wahlen. Die Informationen sind auch in einfacher Sprache verfügbar: www.oldenburg.de/leichtesprache