Oberbürgermeister aus Niedersachsen in Oldenburg zu Gast

19.10.2018

Oberbürgermeister aus Niedersachsen in Oldenburg zu Gast

Oldenburg. Die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages (NST) hat gestern und heute in Oldenburg stattgefunden. Inhaltlich standen dabei so unterschiedliche Themen wie der Sachstand zum Bundesteilhabegesetz oder die Verwendung von 100 Millionen Euro aus dem VW-Bußgeld zur Vermeidung von Fahrverboten auf der Tagesordnung. Weiterhin ging es um ein Konzept zur Erzieherausbildung, das der Städtetag vom Land fordert. Tagungsort für die Konferenz der Oberbürgermeister was das ehemalige Offizierskasino auf dem Fliegerhorstgelände.

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann informierte als Gastgeber über die Ausbaupläne für den neuen Stadtteil auf dem 100 Hektar großen Gelände. Der Fliegerhorst gehört zu den größten Konversionsflächen in Niedersachsen.

 

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann war heute Gastgeber für die OB-Konferenz des Städtetages. Vorne im Bild: Jürgen Krogmann, Klaus Mohrs ( Vorsitzender der Konferenz , OB Wolfsburg) und Dr. Jan Arning (Hauptgeschäftsführer Niedersächsischen Städtetag). Foto: Markus Hibbeler
Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann war heute Gastgeber für die OB-Konferenz des Städtetages. Vorne im Bild: Jürgen Krogmann, Klaus Mohrs ( Vorsitzender der Konferenz , OB Wolfsburg) und Dr. Jan Arning (Hauptgeschäftsführer Niedersächsischen Städtetag). Foto: Markus Hibbeler