Oldenburg. Eine Oldenburger Delegation mit 19 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft reist vom 1. bis 9. April in die Partnerregionen nach China. Auf dem Programm der Reise stehen Peking (Samstag, 2. April, bis Montag, 4. April) unter anderem mit einem Besuch der Deutschen Botschaft und des Goethe Instituts, Xi’an (Montag, 4. April, bis Mittwoch, 6. April) und Qingdao (Mittwoch, 6. April, bis Freitag, 8. April).
In Xi‘an steht unter anderem die Besichtigung der „Industrial Development Zone“ und der Universität auf dem Programm sowie der Empfang durch Jiqing Shangguan, Oberbürgermeister der Stadt Xi’an. In Qingdao wird die Oldenburger Delegation im Sino-German Ecopark die „Oldenburg-Ausstellung“ eröffnen. Außerdem werden der Hafen Qingdao, die Qingdao Binhai University, sowie das Klinikum Qingdao weitere Programmpunkte sein.
Zu den Teilnehmern der Delegation gehören unter anderem Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Vertreter der Ratsfraktion (Petra Averbeck, Bernd Bischoff, Franz Norrenbrock), der Präsident der Uni Oldenburg, Prof. Dr. Dr. Michael Piper, Dr. Holger Peinemann (OFFIS e.V.), Thorsten Janßen (Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V.), sowie Vertreter des Klinikums Oldenburg und der HANSA-Gruppe.