Positiv-Meldung und Freitestung: Online-Formulare werden gut genutzt

24.01.2022

Positiv-Meldung und Freitestung: Online-Formulare werden gut genutzt

Oldenburg. Das Gesundheitsamt verlagert die Positiv-Meldung und das Freitesten ins Internet – und die Oldenburgerinnen und Oldenburger nehmen das Angebot dankend an: In der vergangenen Woche hat das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg den Bürgerinnen und Bürgern erst die Meldung zum Freitesten aus der Corona-Quarantäne und danach die Meldung über einen positiven PCR-Test online ermöglicht. Und beides wird gut angenommen: Das Online-Formular zum Freitesten wurde seit dem Start am 18. Januar bereits 411-mal genutzt. Das Online-Formular zur Corona-positiv-Meldung ist erst seit Freitag online und wurde 333-mal ausgefüllt und abgeschickt.

Für das seit Monaten am Limit arbeitende Gesundheitsamt bedeutet der neue digitale Weg besonders in der jetzigen Omikron-Welle eine große Entlastung. Dazu sagt Amtsleiter Dr. Holger Petermann: „Wir sind an einem Punkt, an dem wir mehr denn je auf die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen sind. Denn dadurch, dass jede und jeder Infizierte nun seine engen Kontaktpersonen selbst informiert und in Quarantäne schickt, können wir uns mit voller Kraft um die positiven Fälle kümmern und diese abarbeiten.“ Hinzu kommt, dass neben vielen echten Positiv-Fällen auch viele Tests falsch positiv anzeigen: So ist derzeit in Oldenburg von etwas sechs veranlassten PCR-Tests etwa einer positiv. Das frisst auch Laborkapazitäten.

Petermann appelliert weiter an die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger – und das nicht nur in Bezug auf die Positiv-Meldung und die Information der engen Kontaktpersonen: „Die persönliche Hygiene und die Lage ernstnehmen ist nach wie vor das A und O. Händewaschen, Maske tragen, Kontakte reduzieren – nur so können wir das Geschehen bremsen.“

Was müssen auf Corona positiv Getestete tun? Alle relevanten Informationen dazu sowie das Online-Formular zur Positiv-Meldung gibt es unter www.oldenburg.de/coronapositiv
Das Gesundheitsamt sendet außerdem automatisch einen Genesenenbescheid an die angegebene Adresse, sobald der Fall bearbeitet wurde.

Nach wie vor gilt die Niedersächsische Corona-Absonderungsverordnung, deren Quarantäne-Regeln und Infos zur Freitestung auf www.oldenburg.de/freitesten zu finden sind. Alternativ kann man seine Freitestung auf dem Postweg an das Gesundheitsamt Stadt Oldenburg, Industriestraße 1 b, 26121 Oldenburg, schicken.

Wer sich nicht in der Lage sieht, die Online-Formulare zu nutzen oder Rückfragen hat, wendet sich bitte telefonisch über 0441 235-4550 an das ServiceCenter der Stadt Oldenburg.

Alle weiteren Informationen zum Thema gibt es auf unseren umfangreichen Sonderseiten unter www.oldenburg.de/corona.