Oldenburg. Ab Sonntag, 4. Oktober, können Museumsgäste im Horst-Janssen-Museum die neue Sonderausstellung „Das kann nur Zeichnung! Von Beethoven bis Pinterest“ entdecken. Da eine große Eröffnungsfeier in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, gibt es eine andere Form der Eröffnung.
Gemeinsam mit Freunden, Familie oder kunstbegeisterten Bekannten können Museumsgäste eine private Führung buchen. Am Sonntag, 4. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr werden zur vollen Stunde Führungen für bis zu zehn Personen angeboten. In kleiner Runde geht es so durch die vielfältige Welt der Handzeichnung. Im Anschluss können Gäste den Museumsbesuch im Heimathaven Pop-Up Café gemütlich ausklingen lassen. Anmeldungen für die Führungen zum Wunschtermin nimmt Sandra Meyer per Telefon unter 0441 235-2891 entgegen.
In der Ausstellung wird die Zeichnung als Kulturtechnik des Menschen – und zwar jedes Menschen! – gefeiert. In sieben Abteilungen auf zwei Etagen können Museumsgäste sehen, was Zeichnung alles kann. Ohne künstlerische Hierarchie stehen dabei beispielsweise Storyboards neben Patentzeichnungen, Gerichtszeichnungen neben Karikaturen. Mit dieser Ausstellung wird außerdem das 20. Jubiläum des Horst-Janssen-Museums gefeiert.