Oldenburg. Wenn die Temperaturen steigen, wird es nicht nur draußen heiß – auch in den eigenen vier Wänden kann es schnell unangenehm werden. Damit vor allem ältere Menschen in den Sommermonaten gut durch die Hitze kommen, haben Schülerinnen und Schüler der IGS Kreyenbrück tatkräftig mitangepackt: Im Rahmen des Projekts StufenBrunnen verteilten die Jugendlichen im Stadtteil Kreyenbrück frisches Mineralwasser und anschauliche Infomaterialien zum Thema Hitzeschutz – direkt in die Treppenhäuser von rund 120 Mietshäusern. Damit senden sie nicht nur eine kühle Erfrischung, sondern auch eine klare Botschaft: In unserer Nachbarschaft schauen wir aufeinander!
IGS, GSG, Stadtverwaltung: Gemeinsam für den Hitzeschutz
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie generationenübergreifendes Engagement gelingen kann. Unterstützt vom Gesundheitsamt und Stadtplanungsamt der Stadt Oldenburg und der GSG Oldenburg Bau- und Wohngesellschaft mbH wurde so ein niedrigschwelliger, aber wirkungsvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge geleistet. Gerade für ältere Menschen ist ausreichendes Trinken in Hitzewellen lebenswichtig – die Aktion erinnert auf sympathische Weise daran. Gesponsert wurde das Projekt von der Wasserhelden GmbH & Co. KG, einem Zusammenschluss regionaler Brunnenpartner aus Hamburg.
Mit solchen Projekten wird deutlich: Hitzeschutz beginnt direkt vor der eigenen Haustür – und mit engagierten jungen Menschen, die ihre Stadt aktiv mitgestalten.
Weitere Tipps und Aktionen bei großer Hitze
Weitere Infos, Tipps und Hinweise zum Hitzeschutz in Oldenburg gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/hitze ». Dort ist ebenso der CoOLe Stadtplan zu finden, der kühle Orte im Stadtgebiet zeigt und weiter ausgebaut wird.