Oldenburg. Feierlaune in Sicht: Am Freitag, 8. September, ist es so weit – das heutige Innovationsquartier „Alte Fleiwa“ feiert Jubiläum und öffnet zwischen 13 und 19 Uhr anlässlich des 100-jährigen Richtfests der ehemaligen Fleischwarenfabrik Bölts seine Türen. Die ansässigen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Institutionen und städtischen Ämter freuen sich, spannende Einblicke in ihre Arbeit zu geben: Alle Interessierten aus Oldenburg und Umgebung sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und dabei zu erfahren, was im Quartier bis heute entstanden ist und was in Zukunft alles noch passieren wird.
Mitmachprogramm macht Geschichte und Zukunft erlebbar
Das Veranstaltungsprogramm des Quartierstags findet durchgängig von 13 bis 19 Uhr statt und ist so vielfältig wie das Innovationsquartier selbst:
• Offizielles Grußwort durch Oberbürgermeister Jürgen Krogmann um 14.30 Uhr auf dem Platz vor dem Gebäude Industriestraße 1 a.
• Mitmach-Angebote wie Begehungen des Wasserturms im EWE Forum Alte Fleiwa, E-Bike Parcours, Führung durchs Quartier, Geocaching-Tour, interaktive Vermessungsaktionen, Laborversuche mit den LUFA-Azubis, Outdoor-Fotoausstellung „100 Jahre Alte Fleiwa“ mit Führungen, Überschlagsimulator, virtuelles Stadtmodell mit 3D-Brille und weitere.
• Vorträge und Filme in verschiedenen Sitzungssälen und Hörsälen zu Themen wie Innenstadtentwicklung, Bebauungsplänen, sozialpsychiatrischer Dienst, Entwicklung des Fliegerhorsts, Masterplan Stadtgrün und mehr.
• Gastronomieangebote wie Falafel, Pulled Pork Frites, veganes Curry, Chili con Carne, Hot Dogs, Wraps, Bratwurst, Churros, Kuchen und mehr.
• Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Boulderwand, Geocaching-Tour, Glücksrad, Heißer Draht, Kinderschminken, Schatzsuche im Sandhaufen, Solarwerkstatt, Wimmelbuch-Suche und mehr.
Anreise und weitere Informationen
Der Quartierstag findet auf den Plätzen in der Industriestraße und dem Escherweg/Alte Fleiwa in Oldenburg statt. Für eine bequeme Anreise empfiehlt sich die Nutzung des Fahrrads oder öffentlicher Verkehrsmittel, da das Gelände an diesem Tag für den Straßenverkehr gesperrt ist und nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zu Anreise und Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite des Quartierstags unter www.quartierstag.de ».