Oldenburg. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) geht wieder mit der mobilen Schadstoffsammlung auf Tour: Erster Termin in diesem Jahr ist am Mittwoch, 19. Mai. Zum Auftakt wird an vier Standorten im Stadtteil Osternburg Halt gemacht.
Bis zum Ende der Sammelperiode am 29. September werden an zwölf Terminen insgesamt 48 Standorte angesteuert. Dort haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, neben schadstoffhaltigen Abfällen (zum Beispiel Lacke, Holzschutzmittel, Haushalts- und Heimwerkerchemikalien) auch Elektrokleingeräte (beispielsweise Bügeleisen, Toaster, Staubsauger und Ähnliches) abzugeben. Elektrogroßgeräte sowie Fernsehgeräte und Monitore können im Rahmen der mobilen Sammlung nicht entsorgt werden. Das gilt auch für Altöl, zu dessen Rücknahme der Handel gesetzlich verpflichtet ist.
„Zum Schutz aller Beteiligten werden wir Vorkehrungen zur Einhaltung der bestehenden Abstandsregeln treffen. Wir bitten alle Anlieferinnen und Anlieferer, FFP2- oder OP-Masken zu tragen und Sicherheitsabstände einzuhalten“, betont AWB-Leiter Volker Schneider-Kühn. Die angelieferten Abfälle müssen auf einem bereitgestellten Tisch abgelegt werden und werden dann von den AWB-Mitarbeitern weiter sortiert.
An diesen Standorten macht das Schadstoffmobil Halt:
• 19. Mai
9 bis 10.30 Uhr: Sandweg, Buswendeplatz
10.45 bis 12 Uhr: Bremer Straße/Aktiv Markt
14 bis 15.30 Uhr: Bremer Heerstraße/Combi Markt
15.45 bis 17.15 Uhr: Bremer Heerstraße/Holzland Vogt
• 26. Mai:
9 bis 10.30 Uhr: Alexandersfeld Tennishalle
10.45 bis 12 Uhr: Am Stadtrand/Edeka Neukauf
14 bis 15.30 Uhr: Immenweg/Ecke Am Strehl
15.45 bis 17.15 Uhr: Stubbenweg/Real/Parkplatz
• 9. Juni
9 bis 10.30 Uhr: August-Hinrichs-Straße/Dürer Straße
10.45 bis 12 Uhr: Familia Wechloy/Parkplatz alte Tankstelle
14 bis 15.30 Uhr: Otto-Suhr-Straße/Glascontainer
15.45 bis 17.15 Uhr: Gymnasium Eversten/Glascontainer
• 16. Juni
9 bis 10.30 Uhr: Fliegerhorst Haupteingang
10.45 bis 12 Uhr: Im Brook/Wendekreis
14 bis 15.30 Uhr: Siebenbürger Straße/Alexanderstraße
15.45 bis 17.15 Uhr: Scheideweg/Familia
• 23. Juni
9 bis 10.30 Uhr: Klingenbergstraße/Martin-Niemöller-Straße
10.45 bis 12 Uhr: Harreweg/Kreyenzentrum
14 bis 15.30 Uhr: Eidechsenstraße/Alte Deponie
15.45 bis 17.15 Uhr: Alter Postweg/Real/Glascontainer
• 30. Juni
9 bis 10.30 Uhr: Kranbergstraße/Anne-Frank-Platz
10.45 bis 12 Uhr: Nadorster Straße/denn`s Biomarkt
14 bis 15.30 Uhr: Weser-Ems-Hallen/Wertstoffcontainer
15.45 bis 17.15 Uhr: Hochheider Weg/Aktiv Markt
• 14. Juli
9 bis 10.30 Uhr: Am Festungsgraben/Parkplatz
10.45 bis 12 Uhr: Marktplatz
14 bis 15.30 Uhr: Industriestraße Parkplatz H
15.45 bis 17.15 Uhr: Pferdemarkt
• 21. Juli
9 bis 10.30 Uhr: Harreweg/Bernhard-Winter-Straße
10.45 bis 12 Uhr: Heimeck/Wertstoffcontainer
14 bis 15.30 Uhr: Bümmersteder Krug
15.45 bis 17.15 Uhr: Dr. Hans-Kübler-Straße
• 8. September
9 bis 10.30 Uhr: Maria-von-Jever-Straße/Hilberskamp
10.45 bis 12 Uhr: Etzhorner Weg/Marktplatz
14 bis 15.30 Uhr: Rigaer Weg/Endstation Bushaltestelle
15.45 bis 17.15 Uhr: Trommelweg/Mühlenhofsweg/Wertstoffcontainer
• 15. September
9 bis 10.30 Uhr: Bäkenkamp
10.45 bis 12 Uhr: Marschweg/Ende Wendeplatz
14 bis 15.30 Uhr: Hornbach/Parkplatz
15.45 bis 17.15 Uhr: Eichenstraße Netto/Blumen Hoppe
• 22. September
9 bis 10.30 Uhr: Johann-Justus-Weg/Studentenwerk
10.45 bis 12 Uhr: Scheideweg/Familia
14 bis 15.30 Uhr: Am Stadtrand/Edeka Neukauf
15.45 bis 17.15 Uhr: Hochheider Weg/Aktiv Markt
• 29. September
9 bis 10.30 Uhr: Gymnasium Eversten/Glascontainer
10.45 bis 12 Uhr: Eidechsenstraße/Alte Deponie
14 bis 15.30 Uhr: Alter Postweg/Real/Glascontainer
15.45 bis 17.15 Uhr: Bremer Heerstraße/Combi Markt
Alle Termine sind auch im Abfuhrkalender, in der Abfall-APP des AWB oder online unter www.awb-oldenburg.de zu finden.